logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
36. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
36. Filmtage des Mittelmeeres: Digger
Digger
Griechenland, Frankreich, Deutschland 2020 | Regie: Georgis Grigorakis | 101 min. | Vangelis Mourikis, Argyris Pandazaras, Sofia Kokkali | griech. Original mit englischen Untertiteln.

Als Johnny nach über 20 Jahren seinen Vater Nikitas in dessen Waldhütte aufsucht, erwartet ihn kein herzlicher Empfang – sein Vater ignoriert ihn einfach. Denn Johnny ist da, um das Erbe seiner Mutter einzufordern: die Hälfte des Grundstücks. Und er ist nicht der Einzige: Der Einsiedler führt einen einsamen Kampf gegen ein Bergbauunternehmen und dessen Profitgier, das seinen Grund und Boden bedroht. Vater und Sohn, in Hassliebe vereint, scheinen einen gemeinsamen Feind gefunden zu haben. Und sie müssen tief im Schlamm graben, um gegen ihn zu bestehen. Dieser zeitgenössische Western erzählt eine Geschichte von Widerstand und der Kraft der Aussöhnung, die stärker ist als jeder Bagger.

Mo., 18.7.22 - 21.30 UhrFr., 22.7.22 - 19.15 Uhr
© Haos Film - Le Bureau
Bild Regie

Georgis Grigorakis studierte Sozialpsychologie und beendete anschließend einen Master in Regie. Seit 2007 schreibt und dreht er vielbeachtete Kurzfilme, die auf über 100 Festivals gezeigt wurden. DIGGER ist sein erster Langfilm. Er gewann zahlreiche Preise, darunter den C.I.C.A.E. Award bei der Berlinale sowie viele Auszeichnungen beim Griechischen Filmpreis.

Foto: © Georgis Grigorakis

Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.


Der Vorverkauf startet am Freitag, 01. Juli um 10 Uhr. Über http://www.filmtage-mittelmeer.de oder diese Homepage. Kartenverkauf vor Ort ebenfalls ab 1. Juli im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Karlstorkino, 30 Minuten vor Beginn des ersten Film des Tages .


Eintrittspreise im Kino: € 8.- regulär / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder
Open-Air: 10€ // 8€ // 6€ //// 6€ Online-Stream // 30€ Online-Pass // Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ