logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Dead Slow Ahead - Ganz langsam voraus
Dead Slow Ahead - Ganz langsam voraus
Spanien, Frankreich 2015 | Regie: Mauro Herce | 70 min. | Dokumentarfilm | tag./engl. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 12.

Hypnotische und fesselnde Bilder. Der Schauplatz: ein Frachtschiff inmitten der Weiten des Ozeans. Gigantische Ausmaße. Alles ist riesig, bis auf die Seemänner: Sie sind kleine Wesen gegenüber einer mächtigen Natur und einem unendlichen Horizont, der sich mit dem Auf und Ab des Stahlkolosses bewegt, auf dem sie unterwegs sind. Ähnlich wie Saturn, der seine Kinder verschlingt, dient der Schiffsriese als Metapher für das Monster des Kapitalismus, dem die Naturordnung fremd ist. Während die Maschinerie alles verschlingt und niemals stillsteht, bedient die Mannschaft dieses unersättliche und pausenlos arbeitende System.

Spektakuläre, bisweilen abstrakte Bildausschnitte. Entfremdung des Menschen. Mensch und Maschine sind zu einer symbiotischen Beziehung verdammt, damit beide überleben können. Dead Slow Ahead ist beinahe ein Science-Fiction-Film, eine Reise ins Ungewisse, vergleichbar mit der Jupiter-Reise in Kubricks 2001: Odyssee im Weltraum, in dem der Supercomputer HAL 9000 das Raumschiff kontrolliert. Hier gibt es zwar keinen HAL, doch die Macht ist spürbar: Das System der globalen Lieferketten führt das Schiff über die Meeresautobahnen, auf dem Weg in den Profithafen.

Sa., 4.3.23 - 17.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)Sa., 18.3.23 - 17.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ