logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Das Herz sitzt links. Klaus Wagenbach
Das Herz sitzt links. Klaus Wagenbach
BRD 2005 | Regie: Margit Knapp und Arpad Bondy | 60 min. | DVD | Sprecherin Eva Mattes, | deutsche Fassung.
1964 gründete Klaus Wagenbach seinen Verlag. Diesen gibt es noch heute. Er verlegte einst Rudi Dutschke ebenso wie Che Guevara oder Erich Fried, und scheute dabei keinen Widerstand. Später profilierte er sich als Kafka-Forscher und –Biograf sowie als Freund und Förderer der italienischen Literatur. Die roten Salto-Bände kennt jeder Bibiliophile. Arpad Biondy und Margit Knapp porträtierten Klaus Wagenbach lebendig und mit viel Humor. Sie zeigen darin die Möglichkeit eines linken Lebensentwurfs, geboren aus einer noch heute notwendigen Gegenöffentlichkeit.
Fr., 6.1.06 - 21.30 UhrMo., 9.1.06 - 21.30 UhrDi., 10.1.06 - 19.30 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Das Herz sitzt links. Klaus Wagenbach
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ