logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Apocalyptic Cinema
Kinoprogramm: Das Fest - Festen
Das Fest - Festen
Dänemark, Schweden 1998 | Regie: Thomas Vinterberg | 105 min. | Ulrich Thomsen, Henning Moritzen, Thomas Bo Larsen, Paprika Steen, Trine Dyrholm | dän. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 12.

Ein Hoch auf das Geburtstagskind!

Zu seinem 60. Geburtstag lädt der Geschäftsmann Helge Freunde und Familie in sein abgelegenes Landhotel. Besonders wichtig: Seine drei Kinder, deren letzte Zusammenkunft anlässlich der Beerdigung ihrer Schwester und Helges Tochter Linda stattfand. Nun kommen sie jedoch wieder zusammen, um ihren Vater zu feiern. Als ältestem Sohn wird Christian die Aufgabe zuteil, die traditionelle Geburtstagsrede zu halten, wobei es zu einem Eklat kommt. Vor sämtlichen Gästen offenbart Christian den sexuellen Missbrauch seines Vaters an ihm und seiner Schwester Linda, die sich infolgedessen das Leben nahm. So sehr die nachfolgenden Redner*innen auch Helge zur Seite springen, die Anschuldigungen scheinen doch zu schwerwiegend. Es fällt schwer, die Fassade der glücklichen Familie aufrecht zu erhalten. Und so nimmt DAS FEST seinen Lauf…

In DAS FEST (FESTEN) zeigt Thomas Vinterberg die Komplexität und Abgründe familiärer Strukturen sowie die ambivalenten Rollen in einer bürgerlichen Gesellschaft. Der erste nach den Regeln der Gruppe „Dogma 95“ produzierte Film wurde bei den Filmfestspielen in Cannes 1998 mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet.

Referent: Nils Ley

Di., 6.6.23 - 19.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
© Studiocanal
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ