logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Comme une image - Schau mich an
Comme une image - Schau mich an
Frankreich 2004 | Regie: Agnès Jaoui | 110 min. | mit Marilou Berry, Agnès Jaoui, Jean-Pierre Bacri u.a. | französisches Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 6.
Vater-Tochter Beziehungen sind nicht immer einfach. Bei Lolita Cassard und Etienne Cassard gibt es zwei zusätzliche Schwierigkeiten. Lolita ist ungeachtet ihres so sinnlichen Vornamens zu dick, glaubt sie zumindest selbst. Ihr Vater dagegen ist ein Erfolgsschriftsteller, folgerichtig ein Narziss und damit ein Prachtexemplar von Übellaunigkeit und Zynismus. Es gibt übrigens noch eine dritte Schwierigkeit, Etienne Cassard ist in zweiter Ehe mit einer sehr jungen Frau verheiratet, die gertenschlank und bildhübsch ist. Doch es haben noch mehr Figuren ihren Auftritt, die Verwicklungen nehmen zu, die Komödie der Peinigungen setzt sich fort, aber für Lolita kommt die Katharsis. Der Kinofreund ahnt schon: es könnte diesem Film ein raffiniertes und pointiertes Drehbuch zu Grunde liegen. Und er hat Recht, Agnès Jaoui profilierte sich schon durch ihre Drehbücher zu Resnais' "Smoking/No Smoking" und "Das Leben ist ein Chanson" "Schau mich an" ist nach "Lust auf Anderes" ihre zweite Regiearbeit. Die Kritik war sehr angetan.
Do., 7.4.05 - 19.30 UhrFr., 8.4.05 - 21.30 UhrSa., 9.4.05 - 19.30 UhrMo., 11.4.05 - 19.30 UhrDi., 12.4.05 - 21.30 UhrMi., 13.4.05 - 21.30 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.



Schulvorstellungen (EUR 4,50 bzw. 5,50 pro Person, Begleitpersonen frei) sind möglich. Anmeldungen / Anfragen hierbei bitte über: schulkino@medienforum-hd.de | Tel. 06221 - 978920 | Mindestteilnehmerzahl einer Sondervorstellung: 20 Personen.
Comme une image - Schau mich an
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ