logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Chevalier
Chevalier
Griechenland 2015 | Regie: Athina Rachel Tsangari | 104 min. | mit Yorgos Kentros, Panos Koronis, Vangelis Mourikis, Yorgos Pirpassopoulos | griechisches Original mit deutschen Untertiteln.
Sechs alternde Männer, eine Yacht und viel Zeit mitten im Ägäischen Meer: Aus Langeweile beginnen die Freunde ein Spiel, in dem sie alles, was sie tun und noch vorzuweisen haben, vergleichen und dafür gegenseitig Punkte vergeben. Aus dem Spiel wird schnell ein harter Wettbewerb und aus den Freunden werden erbitterte Konkurrenten. Denn am Ende darf nur einer den Siegerring, den Chevalier, am kleinen Finger tragen. Der Film führt mit feiner Ironie Rituale der Männlichkeit ad absurdum. „Eine grandiose Komödie über Männer am Rande der Soziopathie“, bescheinigte Georg Seeßlen in DIE ZEIT.

Athina Rachel Tsangari, geboren 1966 in Athenin Griechenland, ist Produzentin und Regisseurin. Ihr Filmdebüt gab sie 1991 als Schauspielerin mit dem Film SLACKER von Richard Linklater, bevor sie 1994 mit dem Kurzfilm FIT und 2000 mit dem Langfilm THE SLOW BUSINESS OF GOING auch hinter die Kamera wechselte. Ihr zweiter Spielfilm ATTENBERG (2010) brachte ihrer Hauptdarstellerin Ariane Labed den Goldenen Löwen bei den Filmfestspielen in Venedig ein. Ihr dritter Film CHEVALIER wurde u.a. als bester Film auf dem BFI London International Film Festival ausgezeichnet.

-


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.

Es gelten die Eintrittspreise der 32. Filmtage des Mittelmeeres: € 8.- normal / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder //// Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises. Karten ab sofort erhältlich.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ