logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
26. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
26. Filmtage des Mittelmeeres: Cairo 678
Cairo 678
Ägypten 2010 | Regie: Mohamed Diab | 103 min. | 35mm | Ahmed El Feshawy, Boshra u.a. | Original mit deutschen Untertiteln.
In seinem Regiedebüt thematisiert Mohamed Diab das Tabuthema sexuelle Belästigung und erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen Schichten seiner Heimat, die sich nicht länger mit den Übergriffen der Männer abfinden wollen. Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren diese Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen - die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer...

Mohamed Diab ist einer der bekanntesten jungen Drehbuchautoren Ägyptens. Nach dem Studium der Wirtschaft widmete er sich voll und ganz dem Verfassen von Drehbüchern. Er besuchte die New York Film Academy und verfasste anschließend vier Drehbücher, von denen EL GEZIRA 2007 zu einem echten Blockbuster in seiner Heimat wurde.

Am 19.1. Eröffnungsveranstaltung der "26. Filmtage des Mittelmeeres" mit anschließender Feier. Begrenzter Kartenverkauf.
Do., 19.1.12 - 19.30 UhrSa., 21.1.12 - 18.00 Uhr
Cairo 678
Veranstalter: Medienforum Heidelberg e.V. > medienforum@gmx.de / Montpellier-Haus > montpellier-haus@heidelberg.de /////////////// Eintrittspreise: € 7.- normal / € 6.- ermässigt ----- am 19.1.12: € 10.- / € 8.- (begrenzter Kartenverkauf) inkl. anschl. Feier (Buffet und Wein) ----- Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises. /////////////// Vorverkauf: Mo, 9.1. bis Mi, 18.1.12 nur im Montpellier-Haus. ------ ab Do, 19.1. nur im Karlstorkino bzw. im Café über dem Karlstorkino (30 Minuten vor der ersten Vorstellung bis zum Beginn des letzten Films) /////////////// Reservierung: Kartenreservierungen sind während der Filmtage des Mittelmeeres generell nicht möglich.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ