logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Au Hasard Balthazar - Zum Beispiel Balthasar
Au Hasard Balthazar - Zum Beispiel Balthasar
Frankreich, Schweden 1966 | Regie: Robert Bresson | 92 min. | Anne Wiazemsky, François Lafarge | frz. Original mit englischen Untertiteln | FSK: 12.

Balthasar, so hieß nicht nur einer der drei Könige, so nennen die Kinder auch liebevoll einen Esel, graubraun das Fell, groß die Eselsohren, tiefgründig der Blick aus seinen dunklen Augen. Die erste Zeit ist glücklich, dann aber trottet er lieblos behandelt durch sein Esel-Leben. Balthasar trägt schwere Lasten und wird im Zirkus vorgeführt, am Ende wird er von den Schmugglern getrieben und erblickt schließlich die junge Marie, so hilflos wie er. AU HASARD BALTHAZAR gilt als einer der intensivsten, aber auch traurigsten Filme Bressons. Kollege Godard meinte nur: „Wahrhaftig die Welt in anderthalb Stunden“. Jerzy Skolimowski versteht sein EO als Neuinterpretation dieser Allegorie über Leiden und Transzendenz.

Mit freundlicher Unterstützung durch das Institut Français.

 

Do., 16.2.23 - 19.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)So., 19.2.23 - 11.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
© trigon-film.org
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ