logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Apocalyptic Cinema
Kinoprogramm: Amores perros
Amores perros
Mexiko 2000 | Regie: Alejandro González Iñárritu | 147 min. | 35 mm | Emilio Echevarría, Gael García Bernal, Goya Toledo, Alvaro Guerrero, Vanessa Bauche | spanisches Original mit deutschen Untertiteln.
"Amores perros" erzählt die Geschichten mehrerer Personen im heutigen Mexiko City. Zum Beispiel von Octavio, einem Teenager, der hofft, daß ihm die Welt der Hundekämpfe einen Weg aus der Armut weist und ihm hilft, mit Susana, seiner Schwägerin, die unter den Gewaltausbrüchen Ramiros leidet, durchzubrennen. Zur selben Zeit verläßt Daniel seine Frau und seine zwei Töchter, um fortan mit dem Fotomodell Valeria zu leben. Und da ist noch El Chivo, ein ehemaliger Revolutionär, der heute mit einem Rudel wilder Hunde als Auftragsmörder durch die Straßen streift, mit seinen Einnahmen seine Tochter unterstützt und auf die Erlösung hofft. "Amores perros" ist ein Film über den Verlust von Menschlichkeit. Folgende Beobachtung des Regisseurs geht uns alle an: "Wir sehen einen heimatlosen Mann und einen heimatlosen Hund. Sorgen machen wir uns um den Hund, weniger um den Mann. Das heißt soch mit anderen Worten, daß die Menschen ihre Menschlichkeit verlieren." "Amores perros" ist einer der innovativsten Filme der vergangenen Jahre, was die "New York Times" veranlaßte, ihn als "Meisterwerk und ersten Klassiker des neuen Jahrhunderts" zu bezeichnen - ein höchst seltenes Lob für einen Film aus Lateinamerika.
Mo., 25.11.02 - 21.00 UhrDi., 26.11.02 - 21.00 UhrMi., 27.11.02 - 21.00 UhrSa., 30.11.02 - 19.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Amores perros
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ