logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Alphaville - Une etrange aventure de Lemmy Caution - Lemmy Caution gegen Alpha 60
Alphaville - Une etrange aventure de Lemmy Caution - Lemmy Caution gegen Alpha 60
Frankreich/Italien 1965 | Regie: Jean-Luc Godard | 93 min. | 35 mm | Eddie Constantine, Anna Karina, Akim Tamiroff, Howard Vernon | Französisch Original mit deutschen Untertiteln.
"Alphaville" kann man zwar nacherzählen, aber stets unter dem Vorbehalt, daß Handlung das mindeste ist, aus dem dieser mitreißende Film in seiner komplexen Montage aus Bild, Text und Ton besteht. "Alphaville" ist eine "intelligente Mischung aus Science fiction und 'Schwarzer Serie" (Lexikon des internationalen Films) und zugleich ein Essay, in dem es um keineswegs ferne Welten, sondern um die Gegenwart geht. Wenig mehr ist in ihm zu sehen als das Paris der mitsechziger Jahre, das Jean-Luc Godard mit Leichtigkeit in eine Albtraumwelt verwandelt, deren filmische Darstellung noch nach drei Jahrzehnten nicht antiquiert wirkt. Sie erscheint nicht nur plausibel, sie wird darüber hinaus von der Logik selbst, genauer dem Computer "Alpha 60" regiert, der den Menschen jegliche Gefühle verbietet, ihre Äußerung mit dem Tod ahndet und ihre Namen vergessen macht. Bis eines Abends der von Action-Film-Star Eddie Constantine verkörperte Geheimagent Lemmy Caution alias Iwan Johnson, Reporter der Figaro-Prawda, nach Alphaville gelangt und, die Automatik, eine Kodak und zwei Bände Gedichte von Éluard und Cocteau stets griffbereit, die Herausforderung durch den selbstgeschaffenen Diktator annimmt. "Die These Godards ist schön, simpel und sentimental: Rettet die Poesie und die Liebe, sonst ist alles aus." (Uwe Nettelbeck, Filmkritik)
Fr., 21.6.02 - 20.00 UhrSo., 23.6.02 - 13.00 UhrSo., 23.6.02 - 20.00 UhrMo., 24.6.02 - 22.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ