logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Apocalyptic Cinema
Kinoprogramm: 12 Years a Slave
12 Years a Slave
USA, Großbritannien 2013 | Regie: Steve McQueen | 134 min. | mit Chiwetel Ejiofor, Michael Kenneth Williams, Michael Fassbender, Brad Pitt | engl. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 12.

Für '12 Years a Slave' wurde der afrobritische Ausnahmekünstler Steve McQueen als erster Farbiger mit dem Oscar für den „Besten Film“ ausgezeichnet. Basierend auf der 1853 veröffentlichten Autobiografie von Solomon Northup inszenierte McQueen – Nachfahre karibischer Plantagensklaven – in perfekt durchgestalteten Bildern und mit einem grandiosen Schauspielerteam einen Sklavenfilm, wie man ihn zuvor noch nie gesehen hat und der mitten ins Herz der Gegenwart trifft. Erzählt wird die unfassbare, wahre Geschichte des einst freien schwarzen New Yorker Bürgers Solomon, Familienvater, Geiger, Schreiner, der 1841 nach Louisiana verschleppt, als Plantagensklave 12 Jahre um sein Leben, seine Identität kämpft.

Am 4.8. mit Einführung von Renate Karst-Matausch

Di., 4.8.20 - 19.30 UhrMo., 17.8.20 - 21.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Infos & Kritiken
Trailer (Originalversion)
Trailer (deutsch)
Veranstaltung auf Facebook
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ