|
50.000 Kilometer per Anhalter, über die Ozeane mit dem Schiff und Nachwuchs in Mexiko. „WEIT. Die Geschichte von einem Weg um die Welt“ ist ein bunter und besonders authentischer Film über die außergewöhnliche Reise eines jungen Paares, das in den Osten loszog, um dreieinhalb Jahre später zu dritt aus dem Westen wieder nach Hause zu kehren. Ohne zu fliegen und mit einem kleinen Budget in der Tasche erkunden sie die Welt, stets von Neugierde und Spontanität begleitet.
Der Eintritt ist frei!
(Keine Reservierungen möglich)
Im Rahmen der Public Climate School in der Klimastreikwoche.
In Kooperation mit Students/FridaysForFuture Heidelberg.
|
|
Österreich, Deutschland 2019 | Regie: Erwin Wagenhofer | 116 min. | mit Kenny Werner, Barbara und Erich Graf, Shanaz Banu, Kamla Devi, Lucia Pulido, Bunker Roy, Erwin Thoma, Mario Rom, Basanta, Jetsun Pema, Tenzin Gyatso Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama
| Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 6.
Alles wird gut. - So einfach macht es sich der Filmemacher Erwin Wagenhofer nicht. In seinem neuesten Film BUT BEAUTIFUL sucht er das Schöne und Gute und zeigt Menschen, die ganz neue Wege beschreiten. Wie könnte ein gutes, ein gelungenes Leben aussehen? Ist ein „anderes“ Leben überhaupt möglich? Entstanden ist ein Film über Perspektiven ohne Angst, über Verbundenheit in Musik, Natur und Gesellschaft, über Menschen mit unterschiedlichen Ideen aber einem großen gemeinsamen Ziel: eine zukunftsfähige Welt.
Frauen ohne Schulbildung, die Solaranlagen für Dörfer auf der ganzen Welt bauen. Permakultur-Visionäre auf La Palma, die Ödland in neues Grün verwandeln. Ein Förster, der die gesündesten Häuser der Welt entwickelt. Ein geistliches Oberhaupt mit Schalk und essentiellen Botschaften und seine tibetische Schwester mit großem Herz für die Jugend. Ein junges Jazztrio, ein etablierter Pianist, eine beseelte kolumbianische Sängerin, die uns den Klang der Schönheit vermitteln. BUT BEAUTIFUL verbindet sie alle.
Alles wird gut? Alles kann gut werden.
Am 28.11. gilt: 3,50€ Klimaschutz-Sonderpreis
Im Rahmen der Public Climate School in der Klimastreikwoche.
In Kooperation mit Students/FridaysForFuture Heidelberg.
|