logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat April 2019 nächster Monat
Das Kino im April
Terminübersicht
Alle Filme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im April
Der aktuelle Film
Besonderer Tipp
Kinderkino
Schwerpunkt des Monats: Hommage an Bruno Ganz
Der Film des Monats
Special Event
Klassiker
Russisch Dok
Move Me - music films
Studentischer Filmclub Heidelberg
Move Me - music films
4 - Kinodokumentarfilm über das Quatuor Ebène
4 - Kinodokumentarfilm über das Quatuor Ebène Trailer
Deutschland 2015 | Regie: Daniel Kutschinski | 94 min. | Dokfilm | frz./dt./engl. Original mit deutschen Untertiteln.
4 ist ein unabhängiger Kino-Dokumentarfilm über eines der herausragenden Streichquartette der Welt – das Quatuor Ebène.
Nach und nach führt 4 den Zuschauer in das ambivalente Wechselspiel einer Beziehung von vier Musikern während ihrer Italien-Tournee. Bozen, Perugia, Florenz und Siena, wie auch Salzburg und Berlin geben die Bühne für ein Personenstück zwischen Anspruch und Wirklichkeit. So stehen nicht die Bühnenauftritte des vielfach ausgezeichneten französischen Streichquartetts im Vordergrund, sondern das Geschehen hinter der Bühne, das dem Publikum in der Regel verborgen bleibt: das Ringen der Musiker mit den Noten, ihren Kollegen - und mit sich selbst.

Die Musiker des Quatuor Ebène haben in jeder Situation einen spektakulär nahen Blick auf sich zugelassen und präsentierten der Kamera nicht ihre Selbst-Bilder, sondern nahmen die Möglichkeit wahr, durch die Filmarbeit sich selbst zu entdecken. Dies war so nur durch das im Laufe von mehreren Jahren entstandene große freundschaftliche Vertrauen zwischen den Musikern und dem Filmteam realisierbar. Dieses Vertrauen war die Basis der gemeinsamen Arbeit.

So haben wir mit 4 ein einzigartiges Zeugnis von den widersprüchlichen Sehnsüchten, Leiden und Freuden der Musiker erhalten, aber auch eine Beziehungsgeschichte, gleichermaßen reich an erlesener Intuition und merkwürdigen Missverständnissen, die uns zu denken geben.


Am 3. März sind der Regisseur Daniel Kutschinski und Christoph Habicht (Philharmonisches Orchester Heidelberg) anwesend.
Mit anschließendem Filmgespräch.


So., 3.3. - 11.00 UhrSo., 10.3. - 11.00 UhrMi., 27.3. - 19.00 UhrSo., 31.3. - 11.00 UhrMo., 22.4. - 15.00 Uhr
Der aktuelle Film
Der Klang der Stimme
Der Klang der Stimme Trailer
Schweiz 2018 | Regie: Bernard Weber | 82 min. | Dokfilm | mit Sopranistin: Regula Mühlemann, Stimmtherapeutin: Miriam Helle, Jazz Sänger: Andreas Schaerer, Stimmforscher: Matthias Echternach | schweizerdt. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: ohne Altersbeschränkung.
Die Stimme und die Stimme vierer Menschen: Bernard Weber reflektiert was die Stimme sein kann, indem er vier Menschen porträtiert, die in besonderer Weise an ihr und mit ihr arbeiten: die Sopranistin Regula Mühlmann, der Stimmkünstler Andreas Schaerer, der Stimmforscher Matthias Echternach sowie die Stimmtherapeutin Miriam Helle. Das gefiel bisher nicht nur den Besuchern der Solothurner Filmtage, sondern auch der NZZ: „Weber verzahnt die Perspektivwechsel zu einer faszinierenden, stimmig inszenierten Annäherung an unsere ältestes Instrument und Ausdrucksmittel.“ Das klingt doch sehr stimmig.

So., 3.3. - 13.30 UhrSo., 10.3. - 13.00 UhrMi., 27.3. - 20.45 UhrMo., 22.4. - 17.00 Uhr
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ