 |
Juni 2020 |
 |
Original Versions |
 |
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)? |
|
 |
Kinoprogramm Juni 2020 - Die Filme |
MOViE AGAIN!
|
Suzi Q
|
|
Australien 2019 | Regie: Liam Firmager | 104 min. | Dokfilm | mit Suzi Quatro, Alice Cooper, Don Powell | engl. Original mit deutschen Untertiteln.
Nein, nicht „Suzie Q“, der Song von CCR, hier geht es um Suzi Q, das Q steht für Quatro, der Queen des Glam-Rock, eine der ganz wenigen Rockfrauen ihrer Zeit. Sie rockte, dass mein seliger Opa Kopfweh bekam und ich bis heute einige Singles von ihr horte. Danach wurde sie ruhiger und auch Schauspielerin. Aber unlängst war sie wieder auf Tournee. Liam Firmagers Doku zeigt eine charmante, lebenskluge Frau, die sich durchzusetzen weiß. Kollegen und Kolleginnen, ja sogar ihre große Familie kommen auch zu Wort. Dank Suzi Quatro können wir mit Dampf wieder beginnen: „speed you, speed me, you’re my machine“ heißt es in einem ihrer Songs über das dämonische Daytona. So sei es!
|
Mo., 15.6. - 19.30 UhrSa., 20.6. - 19.00 UhrDo., 2.7. - 19.00 UhrSa., 11.7. - 17.30 Uhr
|
 |
MOViE AGAIN!
|
Monos - Zwischen Himmel und Hölle
|
|
Kolumbien, Argentinien, Niederlande, Deutschland, Uruguay, Schweden 2019 | Regie: Alejandro Landes | 102 min. | mit Sofia Buenaventura, Julián Giraldo, Karen Quintero | span./engl. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 16.
In einer abgelegenen Bergregion weit im Landesinneren Kolumbiens operieren acht Jugendliche auf Befehl einer Guerillaorganisation und haben dabei einen besonderen Auftrag, eine junge US-Amerikanerin zu bewachen, die als Geisel genommen wurde. Herkunft und Identität der Jugendlichen spielen keine Rolle mehr, sie haben allesamt darum Kampfnamen angenommen. Ihre Situation wird kompliziert, weil plötzlich auch eine Kuh dazu kommt, die gehütet werden muss. Als diese versehentlich getötet wird, kommt es in der Gruppe auch unter Druck der Organisation zu erheblichen Spannungen, die sich in Gewalt entlädt, der keiner mehr entkommen kann. Alejandro Landes schuf ein beklemmendes, bildstarkes Jugenddrama, durchaus ein wenig wie William Goldings „Herr der Fliegen“.
These are the MONOS showtimes with GERMAN SUBTITLES.
-> Showtimes with ENGLISH SUBTITLES
|
Di., 16.6. - 19.30 Uhr // Deutsche UntertitelSa., 20.6. - 21.30 Uhr // Deutsche UntertitelSo., 21.6. - 20.00 Uhr // Deutsche UntertitelDo., 25.6. - 19.00 Uhr // Deutsche UntertitelSo., 28.6. - 18.00 Uhr // Deutsche UntertitelSa., 11.7. - 20.00 Uhr // Deutsche UntertitelSa., 18.7. - 19.30 Uhr // Deutsche Untertitel
|
 |
MOViE AGAIN!
|
Kız Kardeşler - A Tale of Three Sisters
|
|
Türkei, Deutschland, Niederlande, Griechenland 2019 | Regie: Emin Alper | 108 min. | mit Cemre Ebuzziya, Helin Kandemir, Ece Yüksel | türk. Original mit englischen Untertiteln.
The three sisters Reyhan (20), Nurhan (16) and Havva (13) all live with their father in a remote village in central Anatolia. One after the other they were sent away to town to work as housemaids, but each of them has now returned. The last of the sisters to do so is Nurhan. She beat the local doctor’s son because he wet his bed every night. When Reyhan returned home pregnant, her father hastily married her off to the shepherd, Veysel. One day, the inebriated Veysel rises up against the village elder; his actions have dramatic consequences. Even if the dream of a better future does not come true for any of these young women and they always seem to be getting into arguments with each other, they nonetheless steadfastly stick together. While they wait for the snow-covered roads to become passable again, father and daughters pass the time with stories. Emin Alper, who grew up in the Anatolian mountains himself, unfolds his fairy tale in haunting images. He portrays a society in which neither women nor men have a chance to break their predetermined cycle, and yet he still leaves room for hope. (trigon film)
--------------------------------------------------------
Reyan, Nurhan und Havva sind drei Schwestern, die bei ihrem Vater in einem anatolischen Dorf leben. Um ein Auskommen zu haben, werden sie in die Stadt geschickt, um dort bei großbürgerlichen Familien als Dienst- und Kindermädchen zu arbeiten. Doch es gelingt allen dreien nicht, dort zu bleiben, sie werden alle wieder aus irgendwelchen Gründen zurück ins Dorf geschickt. Reyan, die Älteste ist sogar schwanger geworden und wird deshalb von ihrem Vater eilig mit einem Viehhirten zwangsverheiratet. Emin Alper beweist mit seinem Drama erneut die Qualität des künstlerisch ambitionierten türkischen Films, Alexandra Seitz von der Berliner Zeitung etwa lobte an ihm seine „meisterliche Fähigkeit zur Verdichtung, Zuspitzung und kraftvollen Bildgestaltung“.
--------------------------------------------------------
|
Mi., 17.6. - 19.30 Uhr // Deutsche UntertitelSo., 21.6. - 15.00 Uhr // Deutsche UntertitelSo., 12.7. - 17.30 Uhr // Deutsche UntertitelMo., 20.7. - 19.30 Uhr // English subtitles
|
 |
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
|
J'accuse - Intrige
|
|
Frankreich, Italien 2019 | Regie: Roman Polanski | 132 min. | mit Jean Dujardin, Louis Garrel, Emmanuelle Seigner, Grégory Gadebois | frz. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 12.
„J‘accuse“ war der Titel eines öffentlichen Briefes von Émile Zola, in dem er auf die Hintergründe der Dreyfus-Affäre aufmerksam machte und damit für erheblichen Aufruhr sorgte. Alfred Dreyfus war ein junger, talentierter französischer Offizier jüdischer Abstammung, dem aus Neid vorgeworfen wurde, er habe für die Deutschen spioniert. Deswegen wurde ihm der Prozess gemacht und er wurde auf die berüchtigte Teufelsinsel verbannt. Doch dann begann Marie-Georges Picquart, Leiter der Spionageabwehr, an der Korrektheit des Verfahrens gegen Dreyfus massiv zu zweifeln und kämpfte schließlich für seine Rehabilitation. Roman Polanskis aufwendiges Historiendrama gefiel bei der Premiere der Kritik und dem Publikum.
|
Do., 18.6. - 19.00 UhrMo., 22.6. - 19.30 UhrSo., 28.6. - 11.00 UhrDi., 7.7. - 19.30 UhrSo., 26.7. - 11.00 Uhr
|
 |
|
Für Sama (OmdtU)
|
|
Syrien, Großbritannien 2019 | Regie: Waad al-Kateab, Edward Watts | 95 min. | Dokfilm | arabisch-engl. Original mit deutschen Untertiteln | Praedikat: besonders wertvoll | FSK: 16.
2019 in Cannes als „bester Dokumentarfilm“ ausgezeichnet, sowie mit zahllosen weiteren internationalen Preisen gewürdigt, ist FOR SAMA eine ergreifende Erkundung dessen, was Krieg insbesondere aus Sicht einer Frau bedeutet. In Form eines „Liebesbriefes“ an ihre Tochter Sama erzählt der Film von 5 Jahren im Leben von Waad al-Kateab, die in Aleppo lebt, sich verliebt, gegen Assad protestiert - und ihre Tochter zur Welt bringt, inmitten wachsender Konflikte und kriegerischer Auseinandersetzungen, die sie schließlich dazu zwingen, die Flucht zu ergreifen… "Einer der mächtigsten und wichtigsten Dokumentarfilme aller Zeiten" MICHAEL MOORE "Einen solchen Film hat es noch nicht gegeben" ★★★★★ THE TIMES -------------------------------------------------------- "One of the most important films you will ever see in your life." - The Times "certainly one of the most essential films of the year" - The Filmstage "The single most heart-wrenchingly honest film you have ever seen." - Film Threat "A very powerful, personal documentary... It's a rare female perspective in a war zone." - Wendy MItchel - Screen Daily "Hardcore current affairs reporting and intimate personal testimony merge to compelling effect in For Sama" - Screen Daily "Simple in concept, shattering in execution…a ragged, remarkable act of cinematic witnessing" - Variety "One of the most remarkable films ever made about the Syrian uprising" - The Hollywood Reporter --------------------------------------------------------
These are the FOR SAMA showtimes with GERMAN SUBTITLES. -> Showtimes with ENGLISH SUBTITLES
|
Do., 18.6. - 21.45 Uhr // Deutsche UntertitelSo., 21.6. - 17.30 Uhr // Deutsche UntertitelMi., 24.6. - 19.00 Uhr // !! AUSVERKAUFT !!Sa., 27.6. - 19.00 Uhr // Deutsche UntertitelSo., 28.6. - 14.00 Uhr // !! Zusatzvorstellung !!Fr., 3.7. - 19.00 Uhr // Deutsche UntertitelMo., 6.7. - 21.45 Uhr // Deutsche UntertitelMi., 15.7. - 21.30 Uhr // !! AUSVERKAUFT !!Sa., 18.7. - 17.00 Uhr // !! AUSVERKAUFT !!Di., 21.7. - 21.45 Uhr // !! Zusatzvorstellung !!Sa., 1.8. - 17.00 Uhr // Deutsche UntertitelSo., 9.8. - 15.15 Uhr // Deutsche Untertitel
|
 |
MOViE AGAIN!
|
World Taxi
|
|
Deutschland 2019 | Regie: Philipp Majer | 82 min. | Dokfilm | mehrsprachiges Original mit deutschen Untertiteln.
Anzunehmen, dass unserem Karlstorkino-Publikum Jim Jarmuschs „Night on Earth“ bestens bekannt ist, ein schon legendärer Episodenfilm aus den Taxis dieser Welt. Philipp Majer liefert hierzu quasi die Doku-Variante. Er fuhr herum und fand in Dakar, Pristina, Bangkok, El Paso sowie natürlich in Berlin fünf starke Charaktere von 4 Fahrern und einer Fahrerin und beobachtet sie dabei wie sie durch Tag und Nacht kutschieren und es dabei sogar schaffen, sich höchst angeregt mit ihren Fahrgästen zu unterhalten. Etwa über Kliniken zum Abnehmen oder warum es besser ist, nicht nur mit einer Frau verheiratet zu sein. Vielleicht fährt man dann von uns mit dem Taxi nach Hause, der Branche geht es nämlich wahrlich nicht gut.
|
Fr., 19.6. - 19.00 UhrDi., 23.6. - 19.30 UhrSo., 28.6. - 16.00 UhrMi., 8.7. - 19.00 UhrSa., 25.7. - 17.30 Uhr
|
 |
MOViE AGAIN!
|
Holiday
|
|
Dänemark, Niederlande, Schweden, Türkei 2018 | Regie: Isabella Eklöf | 92 min. | mit Victoria Carmen Sonne, Lai Yde, Thijs Romer | dän./engl./niederl. Original mit englischen Untertiteln | FSK: Keine Jugendfreigabe.
Michael, a Danish gangster, takes his girlfriend, Sascha, and his extended criminal family on a luxury vacation in a fancy villa in gorgeous Bodrum, Turkey. Shopping, waterparks, barbecuing, and hardcore partying fill their days and nights. Having little regard for anything or anybody outside their world, they exist in a bubble of excess that is governed by Michael’s rules—and if the code is broken, they all know that violence will follow. But when Sascha befriends a Dutchman with romantic designs on her, she toys with Michael’s authority and creates a situation that cannot end well.
In a breakthrough performance, Victoria Carmen Sonne fully commits as Sascha, the complex young moll that eludes assumptions and expectations. First-time writer/director Isabella Eklöf has a dynamic visual touch and a flair for dark comedy. She creates a destabilizing discord as she elaborately fills the frame with colorful, seductive images while telling a disturbing, graphic tale of brutality and power. Holiday provokes and challenges—and even implicates—the viewer in its unsettling reflection of our times. (Sundance Institute)
*****/5 "I have watched Holiday three times now, and while I admired it more with each viewing, it doesn’t get any easier." (The Observer)
*****/5 "Top Austrian miserabilist Ulrich Siedl doesn’t make sexy seaside films, but if he did, it might look like Isabella Eklöf’s thrilling, provocative tale of coercion, performative femininity and sunshine." (The Irish Times)
****/5 "brash, super-stylish and provocative" (The Times)
****/5 "It’s a film that hits a lot of hot button topics — toxic masculinity, controlling relationships — but does it in cold, precise strokes — until one of the most shocking scenes you’ll see in 2019." (Empire)
-------------------------------------------------------------------
Sascha ist die Geliebte eines jungen Drogenbosses, der sie mit an die türkische Riviera nimmt. Während sie dort zunächst unbeschwert Sonne, Meer und Sinnlichkeit genießt, will ihr Freund einen großen Deal abhandeln, bei dem es aber zusehends Probleme gibt und der ihn nervlich angreift. Zwischen dem Paar eskaliert die Situation, als sich Sascha in einen niederländischen Aussteiger verliebt und es mit der rasenden Eifersucht ihres Liebhabers zu spüren bekommt. Atmosphärisch sehr dichter Psychothriller, der wunderbar damit spielt, wie eine Ferienidylle wie aus dem Prospekt zu einem Schreckensszenario sich wandeln kann.
"Ein böser Film auch, der gerade auf der Zielgerade keine Gefangenen mehr macht und dafür sorgt, dass es einen selbst bei den hohen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein eiskalt den Rücken hinunterläuft." (film-rezensionen.de)
"Provokant und kompromisslos. Ein Muss." FilmsInReview.com
"Eine kühle, harte Reise, eisig im vollen Glanz der Nachmittagssonne." (Variety)
"Ein kühner Film, der nie zurückweicht." Los Angeles Times
"Ein atemberaubendes Debüt mit einer Toughness, die an Nicolas Winding Refn erinnert." Filmfestival Cologne
-------------------------------------------
|
Fr., 19.6. - 21.30 Uhr // Deutsche UntertitelMi., 8.7. - 21.30 Uhr // Deutsche UntertitelSa., 11.7. - 22.30 Uhr // Deutsche UntertitelFr., 17.7. - 22.00 Uhr // English subtitles
|
 |
MOViE AGAIN!
|
Paris Calligrammes
|
|
Deutschland, Frankreich 2020 | Regie: Ulrike Ottinger | 129 min. | Dokfilm | Original mit deutschen Untertiteln.
Ulrike Ottinger, Künstlerin und Filmemacherin, bescherte uns Cineast*innen Experimentelles wie „Freak Orlando“ oder Ausführliches wie „Chamissos Schatten“. Doch alles begann, als sie in den 60ern das heimatliche Konstanz verließ und nach Paris aufbrach. Dort wurde sie schnell Teil einer Szene, die auf den Pariser Mai von 68 wartete, ein Leben zwischen Atelier, Café, Buchhandlung und Straße, einige Berühmtheiten haben sie dabei begleitet. Nun hat sie daraus einen Film gemacht, ihren Film. Programmatisch ist dafür das Caligramm geworden, eine Art Figurengedicht, eine höchst besondere Form, um ihr Ich und ihre Zeit zusammenzufügen. Dabei entstand ein faszinierend eigenwilliger Paris-Film.
|
So., 21.6. - 11.00 UhrSo., 5.7. - 14.30 Uhr
|
 |
|
For Sama (English subtitles)
|
|
Syrien, Großbritannien 2019 | Regie: Waad al-Kateab, Edward Watts | 95 min. | Dokfilm | arabisch-engl. Original mit englischen Untertiteln | Praedikat: besonders wertvoll | FSK: 16.
FOR SAMA is both an intimate and epic journey into the female experience of war. A love letter from a young mother to her daughter, the film tells the story of Waad al-Kateab’s life through five years of the uprising in Aleppo, Syria as she falls in love, gets married and gives birth to Sama, all while cataclysmic conflict rises around her. Her camera captures incredible stories of loss, laughter and survival as Waad wrestles with an impossible choice– whether or not to flee the city to protect her daughter’s life, when leaving means abandoning the struggle for freedom for which she has already sacrificed so much. The film is the first feature documentary by Emmy award-winning filmmakers, Waad al-Kateab and Edward Watts. -------------------------------------------------------- "One of the most important films you will ever see in your life." - The Times "certainly one of the most essential films of the year" - The Filmstage "The single most heart-wrenchingly honest film you have ever seen." - Film Threat "A very powerful, personal documentary... It's a rare female perspective in a war zone." - Wendy MItchel - Screen Daily "Hardcore current affairs reporting and intimate personal testimony merge to compelling effect in For Sama" - Screen Daily "Simple in concept, shattering in execution…a ragged, remarkable act of cinematic witnessing" - Variety "One of the most remarkable films ever made about the Syrian uprising" - The Hollywood Reporter --------------------------------------------------------
Dies sind die FOR SAMA Spieltermine mit ENGLISCHEN Untertiteln. Zu den Vorstellungen mit DEUTSCHEN UNTERTITELN
|
Mi., 24.6. - 21.30 Uhr // !! SOLD OUT - AUSVERKAUFT !!Fr., 26.6. - 19.00 Uhr // English subtitlesSo., 28.6. - 20.30 Uhr // English subtitlesMo., 6.7. - 19.30 Uhr // English subtitlesMo., 20.7. - 21.45 Uhr // English subtitlesMo., 3.8. - 19.00 Uhr // English subtitlesSa., 29.8. - 17.30 Uhr // English subtitles
|
 |
MOViE AGAIN!
|
Parasite (English subtitles)
|
|
South Korea 2019 | Director: Bong Joon-ho | 132 min. | Cast: Song Kang Ho, Lee Sun Kyun, Cho Yeo Jeong, Choi Woo Shik, Park So Dam, Lee Jung Eun, Chang Hyae Jin | Korean with English subtitles | FSK: 16.
Ki-taek's family of four is close, but fully unemployed, with a bleak future ahead of them. The son Ki-woo is recommended by his friend, a student at a prestigious university, for a well-paid tutoring job, spawning hopes of a regular income. Carrying the expectations of all his family, Ki-woo heads to the Park family home for an interview. Arriving at the house of Mr. Park, the owner of a global IT firm, Ki-woo meets Yeon-kyo, the beautiful young lady of the house. But following this first meeting between the two families, an unstoppable string of mishaps lies in wait.
DIRECTOR’S STATEMENT
For people of different circumstances to live together in the same space is not easy.
It is increasingly the case in this sad world that humane relationships based on co-existence or symbiosis cannot hold, and one group is pushed into a parasitic relationship with another.
In the midst of such a world, who can point their finger at a struggling family, locked in a fight for survival, and call them parasites?
It's not that they were parasites from the start. They are our neighbors, friends and colleagues, who have merely been pushed to the edge of a precipice.
As a depiction of ordinary people who fall into an unavoidable commotion, this film is:
a comedy without clowns,
a tragedy without villains,
all leading to a violent tangle and a headlong plunge down the stairs.
You are all invited to this unstoppably fierce tragicomedy.
- Director BONG Joon Ho
Dies sind die Spieltermine für PARASITE mit ENGLISCHEN Untertiteln.
>> Zu den Vorstellungen mit DEUTSCHEN UNTERTITELN
|
Do., 25.6. - 21.30 Uhr // English subtitlesSo., 5.7. - 20.00 Uhr // English subtitlesSa., 18.7. - 22.00 Uhr // English subtitles
|
 |
|
Little Women
|
|
USA 2019 | Regie: Greta Gerwig | 135 min. | 4K digital | mit Saoirse Ronan, Emma Watson, Florence Pugh, Eliza Scanlen | engl. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: ohne Altersbeschränkung.
Nach dem Ende des Bürgerkriegs veröffentlichte Louisa May Alcott (1832-1888) einen autobiographisch geprägten zweiteiligen Jugendroman, der die Abenteuer von Meg, Jo, Beth und Amy schildert, vier jungen Schwestern, die allein aufwachsen müssen, da ihr Vater eingezogen wurde. „Little Women“ wurde ein großer Erfolg und mehrfach verfilmt, unter anderem von George Cukor. Nun hat sich Greta Gerwig daran gewagt, die bereits durch „Lady Bird“ bekannt wurde. Zahlreiche bekannte Schauspielerinnen halfen ihr dabei. Ausgezeichnet mit dem Oscar für das "Beste Kostümdesign"!
|
Do., 5.3. - 21.15 UhrSo., 8.3. - 20.00 UhrSo., 15.3. - 14.30 UhrDo., 26.3. - 19.00 UhrFr., 26.6. - 21.30 UhrDi., 30.6. - 19.30 Uhr
|
 |
MOViE AGAIN!
|
Monos (English subtitles)
|
|
Kolumbien, Argentinien, Niederlande, Deutschland, Uruguay, Schweden 2019 | Regie: Alejandro Landes | 102 min. | mit Sofia Buenaventura, Julián Giraldo, Karen Quintero | span./engl. Original mit englischen Untertiteln | FSK: 16.
MONOS, Alejandro Landes’ awe-inspiring third feature, is a breathtaking survivalist saga set on a remote mountain in Latin America. The film tracks a young group of soldiers and rebels -- bearing names like Rambo, Smurf, Bigfoot, Wolf and Boom-Boom -- who keep watch over an American hostage, Doctora (Julianne Nicholson). The teenage commandos perform military training exercises by day and indulge in youthful hedonism by night, an unconventional family bound together under a shadowy force known only as The Organization. After an ambush drives the squadron into the jungle, both the mission and the intricate bonds between the group begin to disintegrate. Order descends into chaos and within MONOS the strong begin to prey on the weak in this vivid, cautionary fever-dream.
With a rapturous score by Mica Levi (only her third, after UNDER THE SKIN and JACKIE), director Alejandro Landes examines the chaos and absurdity of war from the unique perspective of adolescence, recalling LORD OF THE FLIES and BEAU TRAVAIL in a way that feels wholly original. Landes brings together a diverse young cast of both seasoned professionals (including Hannah Montana's Moisés Arias) and untrained neophytes and thrusts them into an unforgiving, irrational and often surreal environment where anything can happen — even peace.
Dies sind die MONOS Spieltermine mit ENGLISCHEN Untertiteln.
Zu den Vorstellungen mit DEUTSCHEN UNTERTITELN
|
Sa., 27.6. - 21.30 Uhr // English subtitlesDo., 2.7. - 21.30 Uhr // English subtitlesMo., 13.7. - 19.30 Uhr // English subtitles
|
 |
MOViE AGAIN!
|
Gisaengchung - Parasite (OmdtU)
|
|
Südkorea 2019 | Regie: Bong Joon-ho | 132 min. | mit Song Kang Ho, Lee Sun Kyun, Cho Yeo Jeong, Choi Woo Shik, Park So Dam, Lee Jung Eun, Chang Hyae Jin | korean. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 16.
Als es einem jungen Mann, der aus einer armen Familie stammt, gelingt, bei einer sehr reichen Familie eine Stelle als Nachhilfelehrer zu bekommen, fasst dieser den Entschluss, dafür zu sorgen, dass nach und nach weitere Familienmitglieder dort arbeiten können. Der Zweck heiligt dabei die Mittel. So sei stark verkürzt die Ausgangssituation beschrieben, aus der sich Parasite zu einer schwarzen Komödie entwickelt, und zwar so überzeugend, dass er nicht nur die Goldene Palme bekam, sondern auch viele Kritiker begeisterte und auch sein Publikum fand. Ein sehr gutes Beispiel für die Attraktivität des derzeitigen Films aus Südkorea, bei uns natürlich in untertitelter Originalsprache.
These are the showtimes for Parasite with GERMAN SUBTITLES.
-> Showtimes with ENGLISH SUBTITLES
|
Mo., 29.6. - 19.30 Uhr // Deutsche UntertitelFr., 3.7. - 21.30 Uhr // Deutsche UntertitelMi., 22.7. - 21.30 Uhr // Deutsche Untertitel
|
 |
|
|
|
 |