logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Oktober 2005 nächster Monat
Das Kino im Oktober
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Oktober
Europa-Trilogie von Lars von Trier
Delicatessen - Kino Kultur digital
Das Monats-Special
Österreich
Klassiker
Hommage an Nathalie Baye
Osteuropäisches Kino
Bundesweiter Aktionstag der Kommunalen Kinos
Europa-Trilogie von Lars von Trier
Europa
Europa
Deutschland/Frankreich/Schweiz/Schweden/Dänemark 1991 | Regie: Lars von Trier | 112 min. | 35mm | mit Jean-Marc Barr, Barbara Sukowa, Udo Kier, Ernst-Hugo Järegård, Erik Mør u.a. | englische und deutsche Originalfassung.
Der dritte Teil der "Europa-Trilogie" von Lars von Trier handelt von einem jungen Amerikaner deutscher Abstammung, der kurz nach dem Krieg nach Deutschland kommt, um als Schlafwagenschaffner zu arbeiten. Der junge Mann steckt voller Ideale und möchte etwas zum Wiederaufbau leisten. Aber er gerät in ein Komplott rechtsradikaler Werwölfe, die die amerikanische Militärregierung bekämpfen wollen. Schließlich treibt man ihn zu einer Verzweiflungstat. Auch in "Europa" beweist Lars von Trier seine überragende Bedeutung als Regisseur, in dem er das Genre zwar aufgreift, aber mit seinem visuellen Gestaltungswillen zugleich sprengt. So entsteht wie bei den anderen Teilen der Trilogie zuvor erneut eine optisch betont ausgefeilte Form, die höchst suggestiv wirkt.
Do., 29.9. - 19.30 UhrSa., 1.10. - 19.30 UhrSo., 2.10. - 19.30 UhrMo., 3.10. - 21.30 UhrDi., 4.10. - 19.30 UhrMi., 5.10. - 21.30 Uhr
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ