logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Mai 2025 nächster Monat
Das Kino im Mai
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Mai
Studentischer Filmclub Heidelberg
Cine Latino 2025
Kinderkino
Queer Festival 2025
Social Movie Matinée
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative

In dieser Reihe stellen wir uns den Filmwerken der Superlative, wie sie uns beim Programmmachen täglich in den Ankündigungstexten der Verleiher, der Filmfestivals oder der Filmkritik begegnen: den „besten“ Filmen aller Zeiten, den „schönsten“ Schauspieler*innen der Filmgeschichte oder den „größten“ Regisseur*innen, die es jemals gab – und laden danach ein zur lustvollen Diskussion über Superlative und Relatives, über Meisterwerke und Säulenheilige, über gerechtfertigte Wertschätzung und kritische Distanz.

Die beste Filmklassiker-Reihe, die wir je hatten – oder etwa nicht?



Pulp Fiction
Pulp Fiction
USA 1994 | Regie: Quentin Tarantino | 154 min. | John Travolta, Samuel L. Jackson, Bruce Willis, Uma Thurman, Harvey Keitel, Tim Roth, Ving Rhames, Christopher Walken, Steve Buscemi u.a. | engl. Originalfassung | FSK: 16.

"Mein Name ist Esperanza, das bedeutet Hoffnung. - Mein Name ist Jack, und bei uns bedeuten Namen einen Scheiß.” Noch vor einigen Jahren konnte man auf den einst so zahlreichen Parties in Heidelberg erleben, wie oft angetrunkene, meist männliche Party-Gäste unvermittelt begannen, bestimmte Gags aus einem Film nachzuerzählen, ja nachzuspielen. Dieses Gags stammten fast immer aus PULP FICTION, der so dynamischen und aberwitzigen Gangsterkomödie mit dem tollen Soundtrack. PULP FICTION gewann 1994 die Goldene Palme in Cannes und 6 Oscars, darunter für die beste Regie. Er machte sämtliche Darsteller zu Stars (außer Bruce Willis, der war schon vorher einer). John Travolta kehrte nach vielen erfolglosen Jahren triumphal zurück auf die große Leinwand. Es ist schlicht der wichtigste und einflussreichste Film der 90er Jahre. Nicht mehr und nicht weniger.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ