logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Oktober 2019 nächster Monat
Das Kino im Oktober
Terminübersicht
Alle Filme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Oktober
Der aktuelle Film
Der Film des Monats
Besonderer Tipp
Kinderkino
Enjoy Jazz Cinema
Russisch Dok
Journalismus im Film
WoAndersKino
And the Winner is …
Eine-Welt-Tage
Okzitanien-Filmreihe
Schwerpunkt des Monats: Sommerkino
Komik ohne Worte
Studentischer Filmclub Heidelberg
Der Film des Monats
Der aktuelle Film
Heimat ist ein Raum aus Zeit
Heimat ist ein Raum aus Zeit Trailer
Deutschland, Österreich 2019 | Regie: Thomas Heise | 218 min. | Essayfilm | FSK: 6.
Eine Landschaft mit verfallenen Gebäuden, daneben moderne Windräder: eine Einstellung aus Thomas Heises so materialreicher wie umfassender Reflexion über Zeit und Vergänglichkeit. Dabei sucht er nach Spuren in der Geschichte seiner Familie, wie sie sich im 19.Jahrhundert einst fanden, um dann wieder auseinander zu gehen. Eine Entwicklung, die Thomas Heise bis weit ins 20.Jahrhundert hinein verfolgt und in der sich die Zeitgeschichte biografisch spiegelt. Dafür gestaltete er eine Collage aus Fundstücken des Lebens, Briefe und Bilder. Damit versucht er herausfinden, was bleibt und was verschwinden wird. Ein großer Essay, so ästhetisch wie tiefschürfend.

- Gewinner des Caligari-Filmpreises 2019
- Gewinner Deutscher Dokumentarfilmpreis 2019
- Gewinner Chantal Akerman Award Jerusalem Film Festival 2019

Pressestimmen:

Ein großer Film, der bleibt.
- Birgit Kohler, Internationales Forum des jungen Films

„Heimat ist ein Raum aus Zeit“ hat … das Potenzial, zum Rückgrat der gesamten Berlinale (2019) zu werden.
- Hannah Pilarczyk, spiegel.de

Ein Film, der einen Weg weist zu dem, was deutsche Heimat sein könnte. Er handelt von einem Land, das er im Laufe von dreieinhalb Stunden erst entstehen läßt.
- Katja Nicodemus, Die Zeit

Es läßt sich an „Heimat ist ein Raum aus Zeit“ studieren, wie wenige filmische Mittel man braucht, wenn man sie einzusetzen weiß.
- Matthias Dell, spiegel.de

Ein monumentaler, ein sensationeller Film.
- Thekla Dannenberg, perlentaucher.de

Irrsinnig spannend … faszinierend
- Philipp Schwarz, critic.de

„Heimat ist ein Raum aus Zeit“. Es ist einer der Sätze, die man sofort versteht oder gar nicht.
- Kerstin Decker, Der Tagesspiegel

Eine Offenbarung!
- Daniel Kothenschulte, Frankfurter Rundschau

Do., 3.10. - 15.00 UhrSo., 13.10. - 18.00 UhrSo., 27.10. - 15.30 Uhr
Synonymes
Synonymes Trailer
Frankreich, Deutschland, Israel 2019 | Regie: Nadav Lapid | 123 min. | mit Tom Mercier, Louise Chevillotte, Quentin Dolmaire, Uri Hayik | frz./hebr. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 12.
Der letzte Goldene Bär ging an einen Film, der auf eigenen Erlebnissen seines Regisseurs beruht. Er handelt von einem jungen Israeli namens Yoav, welcher mittellos nach Paris kommt und dem zunächst ein großes Malheur widerfährt, denn er wird in einem herunter gekommenen Altbau bestohlen, nun ist er hilflos und nackt. Doch er findet Nachbarn, die ihm helfen, sie geben ihm Kleidung und ein Handy. Aber trotzdem ist es für ihn sehr schwer, in der fremden Stadt zurechtzukommen, zudem seine Erinnerungen an daheim ihn quälen. Ein eher leiser Film, der seine Überzeugungskraft aus vielen sorgsam inszenierten Szenen gewinnt, dafür aber umso mehr sich zur Identifikation anbietet.


Do., 5.9. - 19.30 UhrSa., 7.9. - 20.00 UhrMo., 9.9. - 20.00 UhrMi., 11.9. - 21.30 UhrSo., 15.9. - 15.30 UhrMo., 23.9. - 20.00 UhrSo., 6.10. - 19.30 UhrMo., 21.10. - 21.15 Uhr
Der aktuelle Film
Beoning - Burning
Beoning - Burning Trailer
Südkorea 2018 | Regie: Lee Chang-Dong | 148 min. | 4K digital | mit Yoo Ah-In, Steven Yeun, Jeon Jong-seo | koreanisch/engl. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 16.
„Die Welt ist ein Rätsel“: Jongsu möchte eigentlich Schriftsteller werden, aber ihm fehlt der Antrieb. So jobbt er. Überraschend trifft er auf Haemi, eine ehemalige Schulkameradin. Sie verstehen sich, sie schlafen miteinander, es könnte Liebe werden. Zunächst jedoch geht sie nach Afrika und Jongsu wartet. Als sie zurück kehrt ist Ben dabei. Ihn hat sie auf ihrer Reise kennen gelernt. Ben wirkt wie ein Traummann, gut aussehend und erfolgreich. Mit ihnen bildet Jongsu nun ein Trio, da er mit Haemi zusammen sein möchte. Dann erfährt er, Ben hat ein seltsames Hobby, das Abfackeln von Gewächshäusern.

Verfilmt nach einer Kurzgeschichte des berühmten Japaners Haruki Murakami, wurde in letzter Zeit kein Film seitens der Kritik so sehr gepriesen wie „Burning“, für manche der beste Film des Jahres. Ein vollkommen unkonventioneller Mystery-Thriller.

Sa., 6.7. - 19.00 UhrSo., 7.7. - 20.30 UhrSa., 20.7. - 19.30 UhrMi., 31.7. - 21.00 UhrSo., 4.8. - 19.30 UhrDi., 20.8. - 20.00 UhrMo., 16.9. - 20.00 UhrDo., 10.10. - 20.00 Uhr
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ