logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
22. TürkFilmFestivali Mannheim 2013
Vorwort
Terminübersicht
Filme
22. TürkFilmFestivali Mannheim 2013: Yük – Last
Yük – Last
Türkei 2013 | Regie: Erden Kiral | 110 min. | digital | Tansu Biçer, Engin Cetinbag, Murat Dalkilic u.a. | Original mit englischen Untertiteln.
Cemal taucht nach einem Mord in einer Kohlemine unter. Er bereut die Tat, hat aber nicht den Mut, sich zu stellen. Cumali fordert Vergeltung und nimmt die Spur des Mörders auf. Zwischen den beiden gibt es eine entscheidende Verbindung: Zeynep, Cemals Frau. Zeynep hatte vor Jahren eine leidenschaftliche Affäre mit Cumali, obwohl dieser verheiratet war und ein Kind hatte. Die Schicksale der drei Menschen verweben sich durch die erbarmungslose Hetzjagd ein zweites Mal miteinander. Rückblenden und irreale Bilder dominieren den Erzählfluss, der die psychologische Verfassung der Protagonisten widerspiegelt. Vergangenheit und Gegenwart vermischen sich zusehends, und Realität und Illusion lassen sich nicht mehr voneinander trennen.

Erden Kıral (1942) ist einer der bedeutendsten Regisseure der Türkei. 1983 immigrierte er wegen des türkischen Militärregimes nach Berlin, wo er u.a. als Mitglied der Akademie der Künste wirkte. Bei YÜK zeichnet er sich neben der Regie auch für das Drehbuch verantwortlich.
Mi., 16.10.13 - 19.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Yük – Last
Schirmherr des TürkFilmFestivali ist Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim. Veranstalter: Mannheim Türk Film Fest UG in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim und der FilmCommission MRN. Direktor des Festivals ist Kanber Altintas. Unterstützt wird das Festival von Serhat Aksen, Generalkonsul der Türkei und der BAKTAT Unternehmensgruppe als Hauptsponsor, und die Firma Delikatessa in Heidelberg.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ