logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Apocalyptic Cinema
Kinoprogramm: Wir sind jung. Wir sind stark.
Wir sind jung. Wir sind stark.
Deutschland 2014 | Regie: Burhan Qurbani | 128 min. | digital | Devid Striesow, Jonas Nay, Saskia Rosendahl u.a. | deutsche Fassung.
Am 24.8.1992 eskalieren im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen fremdenfeindliche Ausschreitungen zu äußerst gewalttätigen Übergriffen auf ein Asylantenheim. Szenen, die sich einprägten, Bilder von einem rechtsradikalen Mob und völlig hilflosen Ordnungskräften. Nun hat Burhan Qurbani nach dreijähriger Arbeit seinen außergewöhnlichen Film fertig gestellt, der den Begebenheiten von damals aus mehreren Perspektiven nach geht. Aus der Perspektive einer vietnamesischen Bewohnerin, aus der Sicht eines überforderten Lokalpolitikers, der alle Verantwortung von sich weist – sowie mit den Augen eines jungen Mannes, der sich der rechten Szene zuwendet. Einer der wichtigsten deutschen Filme der heutigen Zeit. „Ein großartiger emotionaler Effekt ist das, den Regisseur Burhan Qurbani mit großer kinematographischer Souveränität erzeugt: Selten sieht man so etwas im Kino, schon gar nicht in einem deutschen Film.“ (kino-zeit.de)
Mi., 1.4.15 - 21.15 UhrMo., 6.4.15 - 21.15 UhrDi., 21.4.15 - 21.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Wir sind jung. Wir sind stark.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ