logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Mai 2025 nächster Monat
Das Kino im Mai
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Mai
Studentischer Filmclub Heidelberg
Cine Latino 2025
Kinderkino
Queer Festival 2025
Social Movie Matinée
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Wenn einer von uns stirbt, geh’ ich nach Paris
Wenn einer von uns stirbt, geh’ ich nach Paris
Deutschland 2007 | Regie: Jan Schmitt | 80 min. | digital | deutsche Fassung.
Im Jahr 1996 begeht eine Frau, Mechthild Schmitt, im Alter von 53 Jahren Selbstmord. Ihr jüngster Sohn, gleichzeitig Regisseur dieses Films, fragt nach den Ursachen und beginnt zu recherchieren. Bei der Spurensuche gerät Jan Schmitt auch in Kontakt mit den Themenfeldern Kirche und Missbrauch, mit denen das Leben seiner Mutter entscheidend in Berührung kam. Obwohl sich WENN EINER VON UNS STIRBT ... als Dokumentation versteht, ist er durch Spielfilmszenen unterbrochen; zudem lesen August Diehl und Suzanne von Borsody aus Texten, die Mechthild Schmitt hinterlassen hat. Gerade durch seine autobiographische Verwicklung in die Thematik schuf Jan Schmitt einen ausgesprochen persönlichen, ungewöhnlichen, bewegenden Film über nicht gerade einfache Familienverhältnisse.

Am 26.10. in Anwesenheit des Regisseurs Jan Schmitt; anschl.: Filmgespräch.
Di., 26.10.10 - 19.00 UhrSo., 31.10.10 - 11.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Wenn einer von uns stirbt, geh’ ich nach Paris
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ