Wall-E - Der Letzte räumt die Erde auf
Zum Welttag der seelischen Gesundheit
Motto 2019: Gemeinsam statt einsam-seelisch
gesund zusammenleben
Der computeranimierte Film mit Abenteuergehalt und Details, die über die Zukunft der Menschen und der Erde nachdenken lassen, ist ein Liebesfilm, der zeigt welch kleine Gesten Gefühle ausdrücken und den Menschen einsam machen können oder ihn in der Gemeinschaft kämpfen lassen, um glücklicher zu werden.
Bei dem anschließenden Publikumsgespräch wird das Thema Einsamkeit von vielen Seiten betrachtet: die Einsamkeit und ihre Auswirkungen Jüngerer und Älterer sowie die freiwillig gesuchte Einsamkeit von Menschen.
Mit Untertiteln und Gebärdensprachdolmetscherinnen
Filmeinführung:
Dr. Friederike Böhlen, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, forscht zum Thema Einsamkeit im Alter.
Publikumsgespräch im Anschluss.
Diskussionsgäste:
• Dr. Friederike Böhlen, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
• Dorothea Nett, Mitbegründerin des Buddhistischen Zentrums in Handschuhsheim
• Mario Schmid, Bereichsleitung, arbeitet mit Kindern und Jugendlichen in Krisen- und Notsituationen im Luise-Scheppler-Heim
Moderation:
• Martina Böffert, Uniklinikum Heidelberg, Seelsorge
Der Eintritt ist frei!
(Keine Reservierungen möglich)
Einlass: ab 10.30 Uhr
Organisation und Kontakt:
Heidelberger Selbsthilfebüro, Sabine Popp
So., 13.10.19 - 11.00 Uhr
|
|