logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Apocalyptic Cinema
Kinoprogramm: Vorspann
Vorspann
Traditionell ist der Januar der Monat, in dem wir uns alle in Schale schmeißen. Denn dann werden wir das Mekka aller sonnenverwöhnten Cineasten. Bereits zum 18. Mal finden die "Filmtage des Mittelmeers" statt. Wir freuen uns sehr auf ihren großen Ansturm.
Mit unserem regulären Programm möchten wir dazu pointierte Gegenakzente setzen, insbesondere in filmgeographischer Hinsicht. Es muss nämlich nicht immer Marseille sein, Barcelona, Lissabon, Jerusalem oder Kairo. Nein, wie wäre es zum Beispiel mit einem Film von dort, wo Köln am langweiligsten ist: Westend, ein Viertel ganz weit weg vom Dom-Tourismus. Ausgerechnet dort drehte Markus Mischkowsi seinen gleichnamigen, ersten abendfüllenden Film, geradewegs von der Straße, wo die Trinkhalle steht.
Es gibt wahrscheinlich auch dazu ein "Ostend", etwa die Einöde mancher osteuropäischen Siedlungen, wie etwa in Mähren. Dort wurde "Wilde Bienen" gedreht, eine Komödie mit sozialkritischem Einschlag, die vor allem eines sein möchte, unverwechselbar und anders als die Filme, die man sonst über Leute sieht, die nichts tun, außer warten, dass etwas geschieht.
Mit "In this world" von Michael Winterbottom, einem preisgekrönten Film, wagen wir uns wieder einmal an ein Thema, das uns in unserem Kino schon öfters angesprochen wurde, das Problem der Migration und das Problem, für deren filmische Darstellung, eine authentische Form zu finden. Michael Winterbottom ist dies gelungen.
Nach Norden möge unsere Reise dann auch noch gehen. Hoch hinauf nach Island in die Welt von Friðrik Thór Friðriksson. "Islandfalken" heißt sein neuester Film, ein schön fotografiertes Melodram um eine gestörte Vater-Tochter-Beziehung, in dem jene seltene Vogelart eine besondere Rolle spielt.
Und dann gibt es neben "Derrida", einem Portrait des französicshen Philosophen, noch einen gefiederten Klassiker, nein, nicht Hitchcock; die Vögel, die wir zeigen sind intelligenter, nicht bösartig und haben vor allem uns etwas zu sagen: gemeint ist Pasolinis "Große Vögel, kleine Vögel". Hört ihnen zu und geht in unser Kino!
-


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ