logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
Filmfestival Mathematik Informatik 2021
Vorwort
Terminübersicht
Filme
Filmfestival Mathematik Informatik 2021: The Genius of George Boole
The Genius of George Boole
United Kingdom 2015 | Regie: Stephen Mizelas | 59 min. | Dokfilm | Englische Originalfassung.

Ja oder nein, wahr oder falsch, Null oder Eins – diese Begriffe gehören nicht nur zu den Grundlagen digitaler Schaltungen und damit der Grundlage praktisch aller modernen Informationstechnologie, von einfachen Mobiltelefonen über Fotos und Videostreaming bis hin zu Online-Shopping und Hochleistungsrechenzentren. Sie sind auch Begriffe einer neuen Mathematik, die der englische Mathematiker George Boole Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckte und mit der logische Aussagen berechnet werden konnten, „und“ und „oder“ mathematische Rechenoperationen wurden und auf der moderne Computertechnik ganz grundlegend aufgebaut ist. „The Genius of George Boole“ beleuchtet das Leben und die Bedeutung eines großen Mathematikers und Urahns des Informationszeitalters und lässt führende Stimmen aus Wissenschaft und Industrie aus der ganzen Welt zu Wort kommen.

Anschließende Diskussion mit Juniorprofessor Felix Joos (Theoretische Informatik, Universität Heidelberg).

Mi., 3.11.21 - 19.30 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
The Genius of George Boole
Infos & Kritiken
Veranstaltung auf Facebook
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ