logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 

globale 05
Vorwort
Terminübersicht
Filme
globale 05: The Coconut Revolution (Bougainville story)
The Coconut Revolution (Bougainville story)
Großbritannien 1999 | Regie: Dom Rotheroe | 50 min. | Original mit englischen Untertiteln.
Bougainville war eine fast vergessene Insel irgendwo im pazifischen Ozean. Bis plötzlich Ende der 80er Jahre eine Öko-Revolution begann, die sich zum Unabhängigkeitskampf ausgeweitet hat. Die Gegner der Inselbewohner: der britische Minenkonzern BCL, dessen Kupferabbau seit den 60er Jahren Landschaft, Pflanzen, Tiere und Menschen verseucht hat. Doch schnell war es auch ein Kampf gegen Armeeeinheiten aus Papua-Neuguinea und Australien, die die Interessen des Minenkonzerns durchsetzen sollten. Dennoch war die Revolte gegen diese fast übermächtigen Gegner erfolgreich - dank der bemerkenswerten Fähigkeit der Widerständischen, ihr gesamtes Wissen und Improvisationstalent für den Kampf zu bündeln. Der Film zeigt die unglaubliche Öko-Revolution auf Bougainville, der auch eine lang andauernde Blockade der Insel nichts anhaben konnte: die Medizin kommt aus dem Urwald, Wasserkraft plus altem Aggregat sorgen für Strom, Kokosöl dient als Treibstoff der Autos, aus alten Metallteilen werden Waffen. Und jeden Tag kommen neue Ideen hinzu.

Wir zeigen den Film gemeinsam mit 100% BAUMWOLLE - MADE IN INDIA.
Di., 7.6.05 - 19.30 Uhr
The Coconut Revolution (Bougainville story)
Infos & Kritiken
www.eco-action.org/bougainville
Website des Bougainville Freedom Movement
Mines & Communities Country Seite
www.cultureshop.org
Cultureshop (Videodistribution platform)
www.stampede.co.uk
Stampede Film Production
Achtung: Für die globale findet ein Kartenvorverkauf an der Kinokasse statt. Kartenreservierungen sind nicht möglich.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ