logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Apocalyptic Cinema
Kinoprogramm: Teorema - Geometrie der Liebe - Teorema
Teorema - Geometrie der Liebe - Teorema
Italien 1968 | Regie: Pier Paolo Pasolini | 95 min. | mit Silvana Mangano, Terence Stamp, Anne Wiazemsky u.a. | ital. Original mit englischen Untertiteln | FSK: 16.

Kann sich die Bourgeoisie von sich selbst befreien? Ein junger Mann, schön und intelligent, vielleicht so etwas wie ein säkularisierter Engel, tritt in den Kreis einer großbürgerlichen Familie, auf dass ein jeder von ihnen nun sein Leben ändere: der Vater, die Mutter, der Sohn, die Tochter, das Dienstmädchen. Alle brechen sie nun aus ihrer gewohnten Existenz aus, aber für alle gibt es danach kein besseres Leben, sondern nur die große Absurdität. Mit Lust an der Groteske rechnet Pasolini in TEOREMA schonungslos mit den Emanzipationsangeboten seiner Zeit ab und offenbart sich damit als intelligenter wie unbequemer Vordenker seiner Zeit. Mit einem Aufgebot bekannter Schauspieler*innen gelangen ihm dabei großartige Szenen.

Einführung am 2.11.: Dr. Cora Rok (Romanisches Seminar der Universität Heidelberg)

In Kooperation mit dem Montpellier-Haus.

Mi., 2.11.22 - 21.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)So., 13.11.22 - 20.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
© Mondo TV
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ