logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Mai 2025 nächster Monat
Das Kino im Mai
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Mai
Studentischer Filmclub Heidelberg
Cine Latino 2025
Kinderkino
Queer Festival 2025
Social Movie Matinée
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Talk Radio
Talk Radio
USA 1988 | Regie: Oliver Stone | 94 min. | Farbe | mit Eric Bogosian, Ellen Greene, Leslie Hope, John C. McGinley, Alec Baldwin | deutsche Fassung.
Die Filme von Oliver Stone, könnte man vielleicht sagen, stellen den "amerikanischen Albtraum" dar, ohne im Grunde die Grenzen des kommerziellen Kinos zu verlassen. Mehr noch als etwa die Filmbiographie "The Doors" stellt "Talk Radio" dabei auch den Zwiespalt zwischen Kommerzialität auf der einen Seite, zu der die meisten Medien nicht nur in den USA heute gezwungen sind, und Medienfreiheit, Grundbedingung von Kritik und Innovation, selbst in den Mittelpunkt. Ausgangspunkt seiner Handlung ist eine Erscheinung, die sich auf diese Weise freilich im hiesigen Rundfunk noch selten findet: ein "Konfrontations-Radio", bei dem der Sprecher einer kleinen Radiostation hemmungs- und gnadenlos die spießbürgerlich-faschistische Mentalität der Anrufer aus seinem Publikum enthüllt. Worte können zwar nicht töten, sie können aber sehr stark verletzen...
Di., 28.5.02 - 22.00 UhrMi., 29.5.02 - 19.45 UhrDo., 30.5.02 - 19.45 UhrFr., 31.5.02 - 19.45 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ