logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Apocalyptic Cinema
Kinoprogramm: Süsses Gift
Süsses Gift
Deutschland 2012 | Regie: Peter Heller | 89 min. | digital | Original mit deutschen Untertiteln.
Regisseur Peter Heller beschäftigt sich in seinem filmischen Werk bereits seit 30 Jahren mit Afrika. In SÜSSES GIFT versucht er nun einer Frage nachzugehen, die zumeist umgangen wird: „Wem überhaupt nützt Entwicklungshilfe?“. Das Ergebnis ist ernüchternd, denn der Kontinent steht heute insgesamt kaum besser da als vor 50 Jahren. Längst hat sich ein Abhängigkeitssystem entwickelt, nicht nur für die Entwicklungs-, sondern auch für die Geberländer. Nach fünf Jahrzehnten und rund 1.000 Milliarden US-Dollar, die in die Entwicklungshilfe in Afrika gesteckt worden sind, zieht die Dokumentation eine frappierende Bilanz – und zwar aus der Perspektive der Afrikaner. Insbesondere steht die Frage im Zentrum, warum Afrika nach all der Zeit und all den Hilfen noch immer keinen wesentlichen Entwicklungsschub verzeichnen konnte. Drei Fallstudien aus Mali, Kenia und Tansania versuchen Antworten zu liefern.

Am 7.5., 19.00 Uhr Sondervorstellung in Anwesenheit des Regisseurs Peter Heller. Im Anschluss an die Filmvorstellung findet eine Podiumsdiskussion zum Thema statt. Eintritt frei (nur am 7.5. / keine Reservierungen möglich)
Eine Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung von Go Ahead! e.V. - Hochschulgruppe Heidelberg / Eine Welt Zentrum, Heidelberg. Grußwort: Dr. Joachim Gerner, Bürgermeister für Familie, Soziales und Kultur.
Di., 7.5.13 - 19.00 UhrSo., 12.5.13 - 17.30 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Süsses Gift
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ