logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Kinderkino: Sputnik (ab 8)
30 Jahre Mauerfall
Kinderkino: Sputnik (ab 8)
Deutschland, Belgien, Tschechien 2013 | Regie: Markus Dietrich | 83 min. | mit Flora Li Thiemann, Devid Striesow, Yvonne Catterfeld, Andreas Schmidt | deutsche Fassung.
Die DDR im Herbst 1989: Während in den Städten unzählige Menschen auf die Straße gehen und gegen ihre Regierung demonstrieren, scheint in einem kleinen Dorf alles beim Alten. Abgesehen von einem Geheimlabor, in dem die zehnjährige Rieke mit ihren besten Freunden an einer spektakulären Erfindung arbeitet, die die Welt verändern, vor allem aber ihren Onkel Mike aus West-Berlin zurück in den Osten beamen soll. Inspiriert von ihrer Lieblingsserie „Raumschiff Interspace“ bauen sie einen Teleporter. Volkspolizist Mauder, dem einiges verdächtig vorkommt, ist den Kindern schon auf der Spur, doch kann er die Drei nicht aufhalten und so geht die Maschine am 9. November mit ungeahnten Folgen an den Start... In Erinnerung an seine eigene Kindheit, erzählt Regisseur Markus Dietrich hier eine etwas andere Geschichte vom Mauerfall.

Sa., 9.11.19 - 15.00 UhrSo., 10.11.19 - 15.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Infos & Kritiken
Trailer des Films
Veranstaltung auf Facebook
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ