logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
20. Filmtage des Mittelmeers
Vorwort
Terminübersicht
Filme
20. Filmtage des Mittelmeers: Satin rouge - Roter Satin
Satin rouge - Roter Satin
Frankreich/Tunesien 2002 | Regie: Raja Amari | 91 min. | 35 mm | Mit Hiam Abbas, Hend El Fahem, Maher Kamoun, Monia Hichri u.a. | französisches Original mit deutschen Untertiteln.
„Das ist die Geschichte einer Frau, die durch das Tanzen ihren Körper wiederentdeckt und so auch ihre Sexualität. Sie lebt plötzlich ein Leben, das sie bisher für verwerflich hielt.“ Die tunesische Regisseurin Raja Amari, die an der Pariser Filmhochschule Femis studiert hat, sagt das über „Satin Rouge“, ihren ersten abendfüllenden Spielfilm. Dieser erzählt die weibliche Entdeckungsreise der schönen Lilia, einer alleinerziehenden Hausfrau und Mutter Anfang Vierzig, die sich in eine verführerische Tänzerin verwandelt. Lilia führt ein Doppelleben: Während tagsüber langweilige Hausarbeit und schwülstige TV-Seifenopern ihren Alltag bestimmen, taucht sie nachts im „Satin Rouge“ in das von Männern dominierte Milieu der Bauchtänzerinnen ein. Raja Amaris Portrait einer weiblichen Selbsterkundung führt den Betrachter in eine weitgehend verborgene Welt. Die behutsam und mit offenem Blick erzählte Emanzipationsgeschichte reflektiert dabei auch das Verhältnis von Tradition und Moderne.
Sa., 28.1.06 - 22.00 Uhr

Für diesen Film ist leider keine Kartenreservierung möglich.
Satin rouge - Roter Satin
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ