logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Apocalyptic Cinema
Kinoprogramm: Rotation
Rotation
DDR 1949, | Regie: Wolfgang Staudte | 84 min. | 35mm | mit Paul Esser, Irene Korb.
Ein deutsches Arbeiterleben von 1920 bis 1945: ein gelernter Drucker wird arbeitslos, arrangiert sich seiner Familie zuliebe 1933 mit der NSDAP, engagiert sich dann doch gegen das Nazi-Regime, wird aber von seinem eigenen Sohn denunziert. Von der SS verhaftet, wird er bei Kriegsende im letzten Moment von sowjetischen Truppen gerettet. Wolfgang Staudte („Der Untertan“) analysierte mit „Rotation“ beispielhaft den Typus des Opportunisten und Mitläufers, ohne den der Nationalsozialismus keine Chance gehabt hätte.
Do., 1.12.05 - 19.30 UhrDi., 6.12.05 - 19.30 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Rotation
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ