logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Mai 2025 nächster Monat
Das Kino im Mai
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Mai
Studentischer Filmclub Heidelberg
Cine Latino 2025
Kinderkino
Queer Festival 2025
Social Movie Matinée
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: PJ Harvey - A Dog Called Money
Zum Bundesstart
PJ Harvey - A Dog Called Money
Irland, Großbritannien 2019 | Regie: Seamus Murphy | 94 min. | Dokfilm | engl. Original mit deutschen Untertiteln.
Die britische Sängerin und Songwriterin PJ Harvey, spätestens bekannt seit ihrem Album „To Bring You My Love” von 1995, überraschte ihr Publikum immer wieder durch ihre extravaganten Bühnenauftritte und ihre musikalische Wandlungsfähigkeit. Zudem ist sie auch Schauspielerin und Bildhauerin geworden. Aus Anlass ihrer Reisen durch Afghanistan, dem Kosovo und Washington DC schuf der Fotograf Seamus Murphy ein Porträt der Künstlerin, das besonders den Kreativitätsprozess bei ihrer Arbeit sichtbar werden lässt und schließlich das „The Hope Six Demolition Project“ hervorbringt. Darüber hinaus entstand ein spannendes Dokument einer interkulturellen Begegnung im Zeichen der Musik.

Fr., 1.11.19 - 19.00 UhrDo., 14.11.19 - 21.15 UhrDi., 19.11.19 - 21.30 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe prêt à écouter im Karlstorbahnhof.
Infos & Kritiken
epd Filmkritik
von Tim Lindemann
Rhein-Neckar-Zeitung online (13.11.2019)
"Kriegsschauplätze, Ruinen und Menschen - Indie-Musikerin unterwegs in Kabul, Kosovo, Washington" von Wolfgang Nierlin
Trailer (OmdtU)
Homepage zum Film
Veranstaltung auf Facebook
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ