logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Apocalyptic Cinema
Kinoprogramm: 8½ - Otto e mezzo - Achteinhalb
8½ - Otto e mezzo - Achteinhalb
Italien, Frankreich 1963 | Regie: Federico Fellini | 138 min. | Marcello Mastroianni, Claudia Cardinale, Anouk Aimée, Sandra Milo, Barbara Steele | ital. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 16.

Der Regisseur Guido Anselmi hat seine Kreativität und Inspiration verloren. Durch die Zweifel an sich und seinem Können fühlt er sich zunehmend außerstande, die Arbeiten an seinem aktuellen Film fortzuführen. Um neue Kräfte zu sammeln, zieht er sich in einen ruhigen, abgeschiedenen Kurort zurück. Doch die Flucht vor dem Stress funktioniert nicht. Nach und nach treffen all diejenigen Personen ein, von denen er sich zeitweisen Abstand erhofft hatte: der Drehbuchautor, der Produzent, seine Frau und seine Geliebte. Obwohl die Verwirrung in seinem Kopf stetig zunimmt und er keinen Ausweg aus der Misere findet, läuft die Produktion des Films ununterbrochen auf Hochtouren. Immer mehr teure Kulissen werden errichtet, immer mehr Druck auf den überforderten Regisseur baut sich auf. Ausflucht scheint es für Guido nur noch in Form von Tagträumen zu geben...

So., 6.8.23 - 19.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)Sa., 12.8.23 - 17.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
© missingFILMS
Bild Regie

Einer der großen Namen, wenn es um das europäische Autorenkino geht: Am 20. Januar 1920 wird Federico Fellini in Rimini geboren. Zunächst als Journalist und Karikaturist, sowie als Radiodramaturg beschäftigt, beginnt er in den vierziger Jahren verstärkt an Drehbüchern mitzuarbeiten. Er lernt Roberto Rossellini kennen und wirkt auch am Drehbuch seines Oscar-prämierten Films Roma città aperta mit. 10 Jahre arbeitet Fellini erfolgreich als Drehbuchautor und Regieassistent bevor er 1950 seinen ersten Film inszeniert, der bei der Kritik allerdings durchfällt. 1953 schafft er mit I Vitelloni in Venedig dann den Durchbruch. Etwas Traumhaftes zeichnet Fellinis Filme aus, so vermischt sich die Realität mit surrealen Eskapaden, eine fantasievolle Gestaltung mit satirischem Ton.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ