logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Apocalyptic Cinema
Kinoprogramm: Oktjabr - Oktober
Oktjabr - Oktober
UdSSR 1928 | Regie: Sergej M. Eisenstein | 116 min. | mit Vasilij Nikandrov u.a. | russische Zwischentitel m. dt. Untertiteln.
Anlässlich des 10. Jahrestages der Revolution drehte Sergej Eisenstein mit enormen Aufwand sein künstlerisch hoch ambitioniertes Drama über den Sturm auf das Winterpalais sowie über die Zeit davor. Die Vorlage bildete dabei der Roman von John Reed „10 Tage, die die Welt erschütterten“. Bekanntlich war der Film zunächst eher ein Misserfolg, da er für den Massengeschmack zu wenig pathetisch ausfiel. Zudem wurden auf Geheiß Stalins die Szenen mit Trotzki heraus geschnitten. Heute besticht er vor allem durch Sergej Eisensteins Kunst der Montage und gilt als einer seiner ästhetisch gewagtesten Filme.

Einführung: Prof. Dr. Henry Keazor,
ZEGK - Institut für Europäische Kunstgeschichte


In Kooperation mit dem ZEGK - Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften
Mo., 27.11.17 - 19.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Oktjabr - Oktober
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ