|
|
 |
Mai 2025 |
 |
Original Versions |
 |
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)? |
|
 |
Kinoprogramm: Nicht versöhnt oder: Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht |
Nicht versöhnt oder: Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht
Frankreich 1966 | Regie: Danièle Huillet, Jean-Marie Straub | 50 min. | deutsche Fassung | FSK: 16.
Basierend auf Heinrich Bölls Roman „Billard um halbzehn" erzählt der Film in überaus komprimierter Form die Geschichte dreier Generationen einer Architektenfamilie zwischen den Jahren 1914 und 1954, deren Leben von Nationalsozialismus, Krieg, Kapitulation und Wiederaufbau geprägt wurde.
Im Rahmen der Ausstellung von Annette Weisser „Make Yourself Available“ (6.7. bis 1.9.13) im Heidelberger Kunstverein hat die Künstlerin den Film „Nicht versöhnt oder: Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht“ von Danièle Huillet und Jean-Marie Straub als wichtige künstlerische Referenz ausgewählt. Der Film wurde 1965 in einer Sonderaufführung der Berliner Filmfestspiele uraufgeführt und führte zu heftigen Kontroversen. Der Kerngedanke, welcher im Film aufgegriffen wird, ist das verantwortungsvolle Handeln des Einzelnen und sein Verhältnis zur Gesellschaft.
An die Filmvorführung anschließend: Gespräch mit Annette Weisser. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Heidelberger Kunstverein (Mitglieder des Kunstvereins haben mit entsprechendem Ausweis freien Eintritt).
Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen
bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.
Kinokasse/Reservierungen: 06221 -
9789 18 Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
|
|
|
|
 |
|