logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Apocalyptic Cinema
Kinoprogramm: Mayis Sikintisi - Bedrängnis im Mai
Mayis Sikintisi - Bedrängnis im Mai
Türkei 2000 | Regie: Nuri Bilge Ceylan | 130 min. | 35 mm | Ermin Ceylan, Muzaffer Özdemir, Ermin Toprak | Türkisch Original mit deutschen Untertiteln.
Nuri Bilge Ceylans zweiter Spielfilm, vielfach ausgezeichnet auf internationalen Festivals, ist ein "Film im Film". Ein Regisseur kommt aus Istanbul zurück nach Anatolien in das Dorf seiner Eltern, um dort einen Low-Budget Film zu drehen, in dem die Eltern die Hauptrollen übernehmen sollen. Er möchte mit ihnen das Leben der Leute auf dem Land darstellen, aber er ist so besessen von seinem Projekt, daß ihm der Blick für die tatsächlichen Verhältnisse abhanden kommt. Czechovs "Der Kirschgarten" gab atmosphärisch die Vorlage zu "Mayis Sikintisi", der mit seinen langen Einstellungen und ruhigen Bildern zugleich auch an das Werk von Abbas Kiarostami erinnert. Darüber hinaus scheut sich Nuri Bilge Ceylan nicht, die Folgen einer Politik in der Türkei zu zeigen, die auf Traditionen vielfach wenig Rücksicht nimmt.
So., 29.9.02 - 13.00 UhrMo., 30.9.02 - 19.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ