logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Apocalyptic Cinema
Kinoprogramm: Martin Eden
Martin Eden
Italien, Frankreich, Deutschland 2019 | Regie: Pietro Marcello | 129 min. | mit Luca Marinelli, Jessica Cressy, Denise Sardisco, Vincenzo Nemolato | Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 6.

Der 1909 erstmals erschienene Roman „Martin Eden“ des einstigen Erfolgsschriftstellers Jack London, dieser gemeinhin so oft reduziert auf Wolfsblut und Seewolf, gilt als sein literarisch wohl ambitioniertestes Werk, das zudem zahlreiche Elemente seiner Autobiographie in sich aufnahm. Erzählt wird hierin die Geschichte eines jungen Mannes, der arm geboren keine Möglichkeit der Bildung hat, darum aber sich Kenntnisse und Umgangsformen selbst aneignet, um die Liebe einer Frau zu erlangen und selbst Schriftsteller zu werden. Dabei bemerkt er zunehmend die Unaufrichtigkeit der bürgerlichen Gesellschaft und sympathisiert mit dem Sozialismus. Jedoch wird er trotzdem immer mehr Ziel dessen wogegen er zu kämpfen meint. Pietro Marcellos Verfilmung rekonstruiert weniger eine bestimmte historische Epoche, sondern schildert eher die Bewusstseinsveränderung eines Individuums.

Fr., 3.9.21 - 21.00 UhrSa., 4.9.21 - 20.00 UhrDi., 7.9.21 - 19.00 UhrMi., 8.9.21 - 19.00 UhrDi., 14.9.21 - 21.00 UhrSo., 19.9.21 - 19.00 UhrDo., 23.9.21 - 21.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
© Francesca Errichiello
Infos & Kritiken
Tragische Künstlerbiografie als sprunghaft montierte Bildungsgeschichte - von Wolfgang Nierlin
Regisseur Pietro Marcello : Angriff auf den Mythos
Der Sozialist empfiehlt Revolution mit Tomatensoße
Veranstaltung auf Facebook
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ