|
|
|
 |
Cine Latino 2011: Martí, el ojo del canario - Marti, The eye of the canary |
Martí, el ojo del canario - Marti, The eye of the canary
Kuba 2010 | Regie: Fernando Pérez | 120 min. | Damián Antonio Rodríguez, Daniel Romero, Broselianda Hernandez u.a. | Original mit englischen Untertiteln.
José Martí (1853-1895) war ein kubanischer Dichter und gilt bis heute als Nationalheld und Symbol für den Unabhängigkeitskampf des Landes. Der Film konzentriert sich auf die Zeit Martís als Kind und Heranwachsender. Schon als Jugendlicher sympathisierte er mit dem Widerstand gegen die Spanier, wurde dafür zu Zwangsarbeit verurteilt und nach Spanien ins Exil geschickt. Es war der Beginn, eines Mythos, einer Legende.
Fernando Pérez, Jahrgang 1944, drehte in den 1970er Jahren Dokumentarfilme, bevor er 1986 mit CLANDESTINOS seinen ersten Spielfilm realisierte. Mit seinen kunstvoll-poetischen und visuell stilisierten Filmen gehört Pérez zu den wichtigsten und berühmtesten Regisseuren Lateinamerikas. Seine Filme LA VIDA ES SILBAR, 1998 und SUITE HABANA, 2003 zählen zu den Meilensteinen des kubanischen Kinos. Sein neuer Film über den jungen Martí gewann in Havanna 2010 zahlreiche Preise (u.a. „Beste Regie“).
ACHTUNG!!! Der kubanische Regisseur Fernando Pérez ist leider schwer erkrankt und mußte daher seinen Besuch bei Cine Latino kurzfristig absagen.
Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen
bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.
Kinokasse/Reservierungen: 06221 -
9789 18 Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
|
|
|
Separate Schulvorstellungen zu den Filmen AL NORTE, LA ISLA, ASALTO AL SUENO und LOS CINCO PUNTOS CARDINALES (3,00 Euro pro Schüler/in, Begleitpersonen frei) in den Morgenstunden sind möglich. Anmeldungen / Anfragen hierbei bitte über: medienforum@gmx.de | Tel. 06221 - 978920 | Mindestteilnehmerzahl einer Schulvorstellung: 15 Personen. |
|
|
 |
|