logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
Virtual Film Festival Mathematics – Computer Science
Vorwort
Terminübersicht
Filme
Virtual Film Festival Mathematics – Computer Science: Man Ray and the Shakespearean Equations
Man Ray and the Shakespearean Equations
Frankreich 2019 | Regie: Quentin Lazzarotto | 69 min. | Dokfilm | frz. Original mit englischen Untertiteln.

Im Paris der 1930er Jahre entdeckt der surrealistische Künstler Man Ray in einem vergessenen Schrank an der Sorbonne merkwürdige geometrische Skulpturen. Diese von der Wissenschaft geformten Modelle inspirieren den Künstler zu einem erstaunlichen fotografischen und malerischen Werk und bringen Man Ray und seine Kamera in eine Welt zwischen Realität und Abstraktion.
In diesem Film kommen Mathematiker, Künstler, Schauspieler und Historiker zu Wort. Jeder hat seinen eigenen Blick auf das Werk von Man Ray und die „Shakespeare-Gleichungen“: wissenschaftlich oder verschroben, seine eigene Vision, amüsant oder erhellend, seine eigene Interpretation, handfest oder poetisch. All diese Beiträge, zusammen mit starken Bildern und Momenten der Anmut, lassen den Zuschauer eine andere, respektlose, lustige und erfrischende Begegnung von Wissenschaft, Kunst und Theater entdecken.

Der Regisseur Quentin Lazzarotto wird zugeschaltet. Filmgespräch erfolgt auf Englisch.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Zugang zum Gespräch über den Registrierungslink:

Anmeldung auf Zoom 

Mo., 22.3. - 20.00 Uhr // Online auf Zoom, Online--- Vor Ort


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Infos & Kritiken
Registrierungslink
Veranstaltung auf Facebook

Das für November 2020 geplante 8. Filmfestival Mathematik – Informatik musste aufgrund der Pandemie leider ausfallen. Die Heidelberg Laureate Forum Foundation (HLFF) lädt deshalb vom 14. bis 29. März alle Interessierten zu vier virtuellen Filmvorführungen ein.

Die Filme rücken einerseits das Leben und Werk herausragender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ins Rampenlicht, andererseits auch den gesellschaftlichen Diskurs zu aktuellen Fragestellungen aus Mathematik und Informatik.

Zu jedem Film sind die Regisseurin bzw. der Regisseur und teilweise eine weitere Expertin bzw. ein weiterer Experte live via Zoom zugeschaltet.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ