logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Mai 2025 nächster Monat
Das Kino im Mai
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Mai
Studentischer Filmclub Heidelberg
Cine Latino 2025
Kinderkino
Queer Festival 2025
Social Movie Matinée
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: L’un reste, l’autre part
In Zusammenarbeit mit dem Bureau de la Coopération Universitaire (BCU), dem Deutsch-Französischen Kulturkreis (DFK) und dem Bureau du Cinéma der Französischen Botschaft in Berlin
L’un reste, l’autre part
Frankreich 2004 | Regie: Claude Berri, | 109 min. | 35 | mit Daniel Auteuil, Pierre Arditi, Charlotte Gainsbourg u.a. | französisches Original mit englischen Untertiteln.
Man liebt, um sich zu verändern. Daniel und Alain sind um die fünfzig und beide sind jeweils seit etwa 15 Jahren verheiratet. Aber dann passiert es eben. Daniel begegnet der Liebe in Judith. Er lernt sie kennen, als sein Sohn wegen eines Unfalls ins Krankenhaus eingeliefert wird. Wegen ihr wird er seine Frau verlassen, trotz aller Probleme, die sich bei einer solchen Trennung nach den vielen Jahren der Gemeinsamkeit ergeben. Alain dagegen verliebt sich in die junge Senegalesin Farida. Sie wurde von ihm als neue Verkäuferin in seinem Geschäft für afrikanische Kunst eingestellt. Alain wird wegen Farida seine Frau Fanny nicht verlassen. Beziehungskomplikationen, die hier Basis für eine Komödie sind und damit zugleich den Urtyp des französischen Kinos wieder einmal reaktiviert haben.
Sa., 22.10.05 - 19.30 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ