|
|
|
 |
Cine Latino 2011: Los cinco puntos cardinales - Die fünf Himmelsrichtungen |
Los cinco puntos cardinales - Die fünf Himmelsrichtungen
Mexiko, Österreich 2009 | Regie: Fridolin Schönwiese | 94 min. | Original mit deutschen Untertiteln.
DIE FÜNF HIMMELSRICHTUNGEN erzählt anhand der zwei Protagonisten María Esther und Miguel die Geschichte der Einwohner des mexikanischen Dorfes Tres Valles in der Region Veracruz, die hier seit Generationen verwurzelt sind. Der Film porträtiert die beiden in ihrem Leben als Gastarbeiter in Kansas City, wo sie ohne Aufenthaltsgenehmigung leben und einsam ihren Alltag bestreiten, in der Hoffnung, ihren Familien in Mexiko ein besseres Leben bereiten zu können. „Ein Film zwischen stiller Beobachtung und aufschlussreicher Sichtbarmachung: Die Bilder verschmelzen die unterschiedlichen Lebensräume zu einem neuen Ort der immerwährenden Heimatlosigkeit.“ Jury, Duisburg.
Fridolin Schönwiese, geboren 1967 in Wien, studierte bis 1993 Publizistik und Theaterwissenschaft und war von 1986 bis 1995 Mitglied der Performance Artgroup ‚GANG ART’. Seit 1989 realisiert er eigene Dokumentarfilme, Radio- und Kunstprojekte. Seit 2005 lebt und arbeitet Schönwiese in Mexico City. Mit DIE FÜNF HIMMELSRICHTUNGEN gewann er 2010 beim Filmfest in Duisburg den 1. Preis als „Bester Dokumentarfilm“.
Fr., 6.5.11 - 11.00 UhrDi., 10.5.11 - 09.00 UhrMi., 11.5.11 - 09.00 UhrDo., 12.5.11 - 19.45 Uhr
Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen
bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.
Kinokasse/Reservierungen: 06221 -
9789 18 Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
|
|
|
Separate Schulvorstellungen zu den Filmen AL NORTE, LA ISLA, ASALTO AL SUENO und LOS CINCO PUNTOS CARDINALES (3,00 Euro pro Schüler/in, Begleitpersonen frei) in den Morgenstunden sind möglich. Anmeldungen / Anfragen hierbei bitte über: medienforum@gmx.de | Tel. 06221 - 978920 | Mindestteilnehmerzahl einer Schulvorstellung: 15 Personen. |
|
|
 |
|