logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
Filmfestival Mathematik Informatik 2021
Vorwort
Terminübersicht
Filme
Filmfestival Mathematik Informatik 2021: Lobachevsky’s Space
Lobachevsky’s Space
Deutschland, Russland 2020 | Regie: Ekaterina Eremenko | 73 min. | Dokfilm | Englische Originalfassung.

Wie in der hyperbolischen Geometrie, wo es Raum im Überfluss gibt und Linien ein ungewöhnliches Verhalten zeigen, so wird auch im Film „Lobachevsky’s Space” eine ungewöhnliche Mathematik mit einer guten Portion Geschichte und aktueller Politik gewürzt. Die Vergangenheit und die Gegenwart, Wissenschaft und Politik, Russland und Deutschland, Lobachevsky und Gauß werden in einem vielstimmigen Dialog einander gegenübergestellt. Ein modernes Porträt des einsamen Genies, Rektor der Kasaner Universität, dessen bahnbrechende Ideen spätere Entwicklungen in der Mathematik und Wissenschaft im Allgemeinen vorwegnahmen. Lobachevskys Geschichte erwacht durch die Beobachtung des täglichen Lebens von Wissenschaftler*innen in Kazan, Berlin und Göttingen zu neuem Leben.

Anschließende Diskussion mit der Regisseurin Ekaterina Eremenko.

Der Eintritt zum Eröffnungsfilm ist für alle Interessierten auf Einladung der HLFF frei.

Sa., 30.10.21 - 19.30 Uhr
Lobachevsky’s Space
Infos & Kritiken
Veranstaltung auf Facebook
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ