logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Mai 2025 nächster Monat
Das Kino im Mai
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Mai
Studentischer Filmclub Heidelberg
Cine Latino 2025
Kinderkino
Queer Festival 2025
Social Movie Matinée
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Les Olympiades - Wo in Paris die Sonne aufgeht
Les Olympiades - Wo in Paris die Sonne aufgeht
Frankreich 2021 | Regie: Jacques Audiard | 106 min. | Noémie Merlant, Lucie Zhang, Makita Samba | frz. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 16.

Jacques Audiard, bekannt durch Meisterwerke wie „Un prophète“, wählte als Vorlage für sein Filmdrama „Les Olympiades“ zwei Graphic Novels des New Yorker Cartoonisten Adrian Tomine. In Schwarzweiß erzählt von der jungen Émilie, die im 13. Pariser Arrondissement bei ihrer dementen Großmutter lebt und einen Mitbewohner sucht. Sie entscheidet sich für Camille. Schnell verlieben sich die beiden ineinander, aber dann will er nicht mehr. Gleichzeitig lernen wir Nora kennen, die vom Land nach Paris gezogen ist, dort studieren möchte, aber ständig mit einem Camgirl verwechselt wird. Das wird ihr zum Trauma, sie wechselt in eine Immobilienagentur und trifft dort wiederum auf Camille. Beide kommen sich näher, aber glücklich wird Nora mit ihm nicht. Nun beginnt Nora mit dem Camgirl, für das sie so oft gehalten wurde, zu chatten. Ein romantischer Film in einer unromantischen Welt.

Do., 11.8.22 - 19.00 UhrSa., 20.8.22 - 19.00 UhrMo., 29.8.22 - 21.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
© Neue Visionen
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ