logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
37. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
37. Filmtage des Mittelmeeres: Les Harkis
Les Harkis
Frankreich, Belgien 2022 | Regie: Philippe Faucon | 82 min. | Théo Cholbi, Mohamed Mouffok, Pierre Lottin, Yannick Choirat u.a. | frz./arab. Original mit englischen Untertiteln.

Ende der 1950er Jahre, der Algerienkrieg dauert an. Viele mittellose junge Algerier schließen sich als Hilfstruppen der französischen Armee an, die sogenannten „Harkis“. Darunter sind auch Salah und Kaddour, sie stehen unter dem Kommando von Leutnant Pascal. Als sich die baldige Unabhängigkeit Algeriens abzeichnet, steht das Schicksal der Harkis auf Messers Schneide. Leutnant Pascal versucht alle Männer seiner Einheit nach Frankreich zu evakuieren, doch seine Vorgesetzten haben andere Pläne.

Mo., 30.1.23 - 19.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)So., 5.2.23 - 16.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
© Pyramide Films
Bild Regie

Philippe Faucon (*1958) ist ein in Marokko geborener Regisseur. „Les Harkis“ feierte seine Premiere 2022 in Cannes in der Sektion „Directors’ Fortnight“. Erstmals in Cannes war er direkt mit seinem Debütfilm „L’Amour“ im Jahr 1990. Bei den Filmtagen des Mittelmeeres ist er nun bereits zum sechsten Mal vertreten.

Foto: © Pyramide Distribution

Gefördert im Impulsprogramm „Kultur nach Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.


Der Vorverkauf startet am Dienstag, 10. Januar um 10 Uhr. Über http://www.filmtage-mittelmeer.de oder diese Homepage. Kartenverkauf vor Ort ebenfalls ab 10. Januar im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Karlstorkino, 30 Minuten vor Beginn des ersten Film des Tages .


Eintrittspreise im Kino: € 8.- regulär / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder // Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ