logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Mai 2025 nächster Monat
Das Kino im Mai
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Mai
Studentischer Filmclub Heidelberg
Cine Latino 2025
Kinderkino
Queer Festival 2025
Social Movie Matinée
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Kız Kardeşler - A Tale of Three Sisters
Kız Kardeşler - A Tale of Three Sisters
Türkei, Deutschland, Niederlande, Griechenland 2019 | Regie: Emin Alper | 108 min. | mit Cemre Ebuzziya, Helin Kandemir, Ece Yüksel | türk. Original mit englischen Untertiteln.
The three sisters Reyhan (20), Nurhan (16) and Havva (13) all live with their father in a remote village in central Anatolia. One after the other they were sent away to town to work as housemaids, but each of them has now returned. The last of the sisters to do so is Nurhan. She beat the local doctor’s son because he wet his bed every night. When Reyhan returned home pregnant, her father hastily married her off to the shepherd, Veysel. One day, the inebriated Veysel rises up against the village elder; his actions have dramatic consequences. Even if the dream of a better future does not come true for any of these young women and they always seem to be getting into arguments with each other, they nonetheless steadfastly stick together. While they wait for the snow-covered roads to become passable again, father and daughters pass the time with stories. Emin Alper, who grew up in the Anatolian mountains himself, unfolds his fairy tale in haunting images. He portrays a society in which neither women nor men have a chance to break their predetermined cycle, and yet he still leaves room for hope. (trigon film)

--------------------------------------------------------

Reyan, Nurhan und Havva sind drei Schwestern, die bei ihrem Vater in einem anatolischen Dorf leben. Um ein Auskommen zu haben, werden sie in die Stadt geschickt, um dort bei großbürgerlichen Familien als Dienst- und Kindermädchen zu arbeiten. Doch es gelingt allen dreien nicht, dort zu bleiben, sie werden alle wieder aus irgendwelchen Gründen zurück ins Dorf geschickt. Reyan, die Älteste ist sogar schwanger geworden und wird deshalb von ihrem Vater eilig mit einem Viehhirten zwangsverheiratet. Emin Alper beweist mit seinem Drama erneut die Qualität des künstlerisch ambitionierten türkischen Films, Alexandra Seitz von der Berliner Zeitung etwa lobte an ihm seine „meisterliche Fähigkeit zur Verdichtung, Zuspitzung und kraftvollen Bildgestaltung“.
--------------------------------------------------------
Mi., 17.6.20 - 19.30 Uhr // Deutsche UntertitelSo., 21.6.20 - 15.00 Uhr // Deutsche UntertitelSo., 12.7.20 - 17.30 Uhr // Deutsche UntertitelMo., 20.7.20 - 19.30 Uhr // English subtitles


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Infos & Kritiken
Trailer (türk. Originalversion)
Trailer (Original m. engl. UT)
Trailer (OmdtU)
epd Filmkritik
von Alexandra Seitz
filmdienst - Filmkritik
von Esther Buss
Screen International - Review
by Lee Marshall
Hollywood Reporter - Review
by Deborah Young
filmbulletin
Filmkritik von Nikolaus Perneczky
Rhein-Neckar-Zeitung online (18.06.2020)
"Vorherbestimmtes Leben"
Von Wolfgang Nierlin
Veranstaltung auf Facebook
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ