logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Apocalyptic Cinema
Kinoprogramm: Jacob's Ladder - In der Gewalt des Jenseits
Jacob's Ladder - In der Gewalt des Jenseits
USA 1990 | Regie: Adrian Lyne | 112 min. | Tim Robbins, Elizabeth Peña, Danny Aiello, Matt Craven, Pruitt Taylor Vince | engl. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 16.

„If you're frightened of dying and you're holding on, you'll see devils tearing your life away. If you've made your peace, then the devils are really angels freeing you from the earth.” (Jacob's Ladder, 1990)

Der Kriegsveteran Jacob Singer kehrt traumatisiert aus Vietnam zurück und wird von verstörenden Visionen heimgesucht. Verloren zwischen der Realität und einem undurchsichtigen Netz von Albträumen versucht Jacob verzweifelt, die düsteren Schatten seiner Vergangenheit zu entwirren und die wahren Geschehnisse seines Aufenthalts in Vietnam ans Licht zu bringen. Dabei gerät seine Welt zunehmend aus den Fugen und die Grenzen zwischen Leben und Tod verschwimmen immer mehr. Genau wie der Protagonist, gespielt von Tim Robbins, finden auch wir uns oft in einem komplexen Labyrinth von Erinnerungen und Emotionen wieder. JACOB'S LADDER entführt uns auf eine emotionale Achterbahnfahrt, bei der Themen wie Trauma, Schuldgefühle und der existenzielle Kampf in den Vordergrund treten - eine Reflexion über die inneren Kämpfe, die wir alle durchleben.

Vortrag von Ilija Poljanac

Sonderpreis 4€ für Studierende / Auszubildende, mit freundlicher Unterstützung des StuRa.

Di., 23.1.24 - 19.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
© Koch Films
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ