logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Mai 2025 nächster Monat
Das Kino im Mai
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Mai
Studentischer Filmclub Heidelberg
Cine Latino 2025
Kinderkino
Queer Festival 2025
Social Movie Matinée
Ciné Club des Deutsch-Französischen Kulturzentrums
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Island of the Hungry Ghosts - Die Insel der hungrigen Geister
Zum Bundesstart
Island of the Hungry Ghosts - Die Insel der hungrigen Geister
Deutschland, Großbritannien, Australien 2018 | Regie: Gabrielle Brady | 94 min. | Dokfilm | mit Arthur Floret, Poh Lin Lee | mehrsprachiges Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 12.
Vor der Küste Indonesiens liegt die von Australien verwaltete Weihnachtsinsel, deren Gebiet zur Hälfte als Nationalpark ausgewiesen ist und die nur knapp 2000 Bewohner zählt. Sie wird jedoch von Millionen Krabben bewohnt, die sich jährlich auf die Reise aus dem Inneren des Dschungels zum Meer begeben. Ein vom Vollmond seit Urzeiten bestimmtes Naturspektakel. Poh-Lin Lee ist Trauma-Therapeutin, die mit ihrer Familie auf dieser scheinbar idyllischen, jedoch unwirtlichen und urtümlichen Insel lebt. Täglich spricht sie mit Asylsuchenden, die ohne Urteil und auf unbestimmte Zeit in einem Hochsicherheitslager festgehalten werden, das im Inneren der Insel verborgen liegt, um diesen in einer Situation beizustehen, die so unerträglich ist wie sie aussichtslos erscheint. Während sie beobachtet, wie sich der Zustand ihrer Klienten rapide verschlechtert, werden ihrer Arbeit immer mehr Steine in den Weg gelegt.

Während Poh-Lin mit ihrer Familie die schöne und zugleich düstere Umgebung der Insel erkundet, veranstalten die Einheimischen ihre „Hungry Ghost“ Rituale für die Seelen derer, die ohne Begräbnis auf der Insel starben. Sie bringen Opfergaben, um die einsamen Seelen zu besänftigen, von denen es heißt, sie irren auf der Suche nach einer Heimat des Nachts durch den Dschungel.

Festivals und Auszeichnungen:
- Tribeca Film Festival - Bester Dokumentarfilm
- Vision du Reel - Buyens-Chagoll Award
- Mumbai International Film Festival - Grand Jury Preis: bester Film
- International Documentary Film Festival Amsterdam - Human Rights Award
- Zürich Human Rights Film Festival - Mercurius Preis

Pressestimmen:

“Kraftvoll. (...) Bradys Film ist eine lyrische, traumartige Reise in die Dunkelheit.” The Guardian

“Eine der beeindruckendsten Dokumentationen des Jahres, ein Film, der stellenweise surreal und über seine ganze Länge bewegend ist. Eine echte Entdeckung.” Criterion Cast

Sa., 19.10.19 - 19.00 UhrMi., 23.10.19 - 19.30 UhrSo., 27.10.19 - 13.30 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Infos & Kritiken
filmdienst - Filmkritik
von Silvia Bahl
Trailer (OmdtU)
Rhein-Neckar-Zeitung online (16.10.2019)
"Gefangen zwischen den Welten"
von Wolfgang Nierlin
Der Tagesspiegel
"Die Krabben dürfen herumziehen, die Menschen nicht"
von Arno Raffeiner
epd Filmkritik
von Sascha Westphal
rbb Kultur - Filmkritik (Audio)
von Simone Reber
Veranstaltung auf Facebook
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ