logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
21. Filmtage des Mittelmeers
Vorwort
Terminübersicht
Filme
21. Filmtage des Mittelmeers: Iki genç kiz - Zwei Mädchen aus Istanbul
Iki genç kiz - Zwei Mädchen aus Istanbul
Türkei 2005 | Regie: Kutlug Ataman | 107 min. | 35mm | mit Feride Cetin, Vildan Atasever, Hülya Avsar, Tugce Tamer, Sezgi Mengi u.a. | türkisches Original mit deutschen Untertiteln.
Unterschiedlicher können zwei junge Frauen kaum sein: Die rothaarige Behiye ist trotzig, aufsässig, intelligent und versucht sich gegen das strenge Diktat ihrer Familie durchzusetzen. Handan lebt mit ihrer Mutter Leman zusammen, die sich von verschiedenen Liebhabern aushalten lässt. Was die beiden Mädchen trotz ihrer Gegensätzlichkeit miteinander verbindet und Freundinnen werden lässt, ist der unbändige Wunsch nach einem anderen Leben. Beide wollen den Familienbanden entrinnen und sich irgendwo fern von Istanbul ein neues, ein eigenes Leben aufbauen. Doch der Kampf gegen die erstarrten Strukturen ist keineswegs so einfach, wie sich dass Behiye und Handan vorstellen.
Kutlug Ataman, 1961 in Istanbul geboren, arbeitet seit 1984 in der Filmbranche. Nach seinem Abschluss an der Filmhochschule in Paris und Los Angeles 1987, machte er mit La Fuga seinen ersten Kurzfilm, der mehrere Preise gewinnt. Kutlug kehrte anschließend nach Istanbul zurück und wurde dort zu einer der führenden Figuren in der türkischen Schwulenbewegung. Es folgten die Filme Karanlik Sular (1993) und Lola und Bilidikid (1997). Heute lebt Kutlug Ataman in London und Barcelona.
Sa., 20.1.07 - 24.00 UhrMi., 24.1.07 - 18.00 UhrSa., 27.1.07 - 20.00 Uhr

Für diesen Film ist leider keine Kartenreservierung möglich.
Iki genç kiz - Zwei Mädchen aus Istanbul
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ