logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Apocalyptic Cinema
Kinoprogramm: I, Olga
I, Olga
Tschechien, Polen, Slowakei, Frankreich 2016 | Regie: Tomas Weinreb, Petr Kazda | 106 min. | mit Michalina Olszanska, Martin Pechlat, Klara Meliskova, Marika Soposka | tschechisches Original mit englischen Untertiteln.
Olga Hepnarová war die letzte Frau, die in der CSSR hingerichtet wurde. 1973 fuhr sie mit einem Lastwagen in eine Menschenmenge und tötete dabei acht Personen. Sie war psychisch labil, denn sie litt massiv unter Demütigung und Ausgrenzung. Innerhalb der Familie, später in der Psychiatrie und im Beruf als Fahrerin. Einer der Gründe dafür war, weil sie ihre Homosexualität ausleben wollte. Inszeniert in sprödem schwarz-weiß, gelingt dem Film ein Porträt einer konsequenten Außenseiterin, das die aggressive wie lebenshungrige Energie der Hauptfigur in prägnante Einstellungen verdichtet, so dass sie sich auch auf den Zuschauer überträgt. Zudem ist „I, Olga“ auch eine sehr stimmige Schilderung der autoritären und intoleranten gesellschaftlichen Verhältnisse der CSSR nach dem Scheitern des Prager Frühlings.

Do., 8.11.18 - 19.00 UhrMo., 19.11.18 - 19.30 UhrMi., 21.11.18 - 18.30 UhrSo., 25.11.18 - 13.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Infos & Kritiken
zur facebook-Veranstaltung
Trailer (OmeU) #2
Trailer (OmeU) #1
filmgazette.de - Filmkritik
Ein von Menschen zerstörter Mensch
von Wolfgang Nierlin
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ