Der aktuelle Film Heimat ist ein Raum aus Zeit
Deutschland, Österreich 2019 | Regie: Thomas Heise | 218 min. | Essayfilm | FSK: 6.
Eine Landschaft mit verfallenen Gebäuden, daneben moderne Windräder: eine Einstellung aus Thomas Heises so materialreicher wie umfassender Reflexion über Zeit und Vergänglichkeit. Dabei sucht er nach Spuren in der Geschichte seiner Familie, wie sie sich im 19.Jahrhundert einst fanden, um dann wieder auseinander zu gehen. Eine Entwicklung, die Thomas Heise bis weit ins 20.Jahrhundert hinein verfolgt und in der sich die Zeitgeschichte biografisch spiegelt. Dafür gestaltete er eine Collage aus Fundstücken des Lebens, Briefe und Bilder. Damit versucht er herausfinden, was bleibt und was verschwinden wird. Ein großer Essay, so ästhetisch wie tiefschürfend.
- Gewinner des Caligari-Filmpreises 2019
- Gewinner Deutscher Dokumentarfilmpreis 2019
- Gewinner Chantal Akerman Award Jerusalem Film Festival 2019
Pressestimmen:
Ein großer Film, der bleibt.
- Birgit Kohler, Internationales Forum des jungen Films
„Heimat ist ein Raum aus Zeit“ hat … das Potenzial, zum Rückgrat der gesamten Berlinale (2019) zu werden.
- Hannah Pilarczyk, spiegel.de
Ein Film, der einen Weg weist zu dem, was deutsche Heimat sein könnte. Er handelt von einem Land, das er im Laufe von dreieinhalb Stunden erst entstehen läßt.
- Katja Nicodemus, Die Zeit
Es läßt sich an „Heimat ist ein Raum aus Zeit“ studieren, wie wenige filmische Mittel man braucht, wenn man sie einzusetzen weiß.
- Matthias Dell, spiegel.de
Ein monumentaler, ein sensationeller Film.
- Thekla Dannenberg, perlentaucher.de
Irrsinnig spannend … faszinierend
- Philipp Schwarz, critic.de
„Heimat ist ein Raum aus Zeit“. Es ist einer der Sätze, die man sofort versteht oder gar nicht.
- Kerstin Decker, Der Tagesspiegel
Eine Offenbarung!
- Daniel Kothenschulte, Frankfurter Rundschau
Do., 3.10.19 - 15.00 UhrSo., 13.10.19 - 18.00 UhrSo., 27.10.19 - 15.30 Uhr
Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen
bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.
Kinokasse/Reservierungen: 06221 -
9789 18 Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
|
|