logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Apocalyptic Cinema
Kinoprogramm: Hälfte des Lebens
Hälfte des Lebens
DDR 1984 | Regie: Herrmann Zschoche | 98 min. | Drama | mit Ulrich Mühe, Jenny Gröllmann, Michael Gwisdek, Peter-Mario Grau | FSK: 12.

Der Defa-Film "Hälfte des Lebens" zeigt Friedrich Hölderlin in seiner Hälfte des Lebens, als Hauslehrer bei der Familie des Frankfurter Bankiers Jakob Gontard, als Liebhaber von dessen Gattin Susette Gontard, als Freund des politischen Aktivisten Isaac von Sinclair und als Dichter des "Hyperion". Kein mystisches Porträt eines deutschen Dichtergenies ist dabei entstanden, sondern das Bild eines bald nicht mehr jungen Mannes, der an seiner Zeit zerbricht und aus deren Wirren in die eigene Verwirrung flieht. Als Vorfilm präsentiert der Heidelberger Filmemacher Bernhard Rang seinen Kurzfilm "Heidelberg" (2017, 7 min.) mit Edgar Diel als Hölderlin.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "250 Jahre Hölderlin". Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamtes der Stadt Heidelberg.

Mi., 23.9.20 - 19.30 Uhr // Mit Gast


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Infos & Kritiken
Trailer des Films
Veranstaltung auf Facebook
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ